Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

Diebstahl von Brennholz

Sehr vorsorglich für die nahende kalte Jahreshälfte aber überhaupt nicht legal betätigten sich ein oder mehrere Diebe, die im Raum Hellenhahn-Schellenberg fachmännisch 15 Raummeter Brennholz zersägten und abtransportierten. Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Hellenhahn-Schellenberg: Im Zeitraum vom 1.August bis 15. August wurden auf einem Waldweg in unmittelbarer Nähe des Windparks Höhn 15 Raummeter Brennholz entwendet. Die Umstände deuten darauf hin, dass auch umfangreiche Sägearbeiten vor dem Abtransport durchgeführt wurden.

Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise von Zeugen unter 02663 9805-0.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Kunst für Alle - Inklusive Museumstour

In Kooperation mit dem Museumsverband Rheinland-Pfalz besucht der Landesbeauftragte für die Belange behinderter ...

Größter Dekanatsfrauentag der EKHN

Bis zu 300 Frauen werden am Mittwoch, den 28. September um 14:30 Uhr zum größten Dekanatsfrauentag innerhalb ...

14 neue Lehrlinge starten in den Beruf

Drei Ausbildungsjahre liegen nun vor ihnen: Auch 2016 haben wieder 14 Jugendliche ihre Lehre bei „HUF ...

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge: Brise Manouche”

Am 26. August um 20.30 Uhr spielen Brise Manouche im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. ...

Inklusionsmanager für den gemeinnützigen Sport gesucht

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert ein Projekt zur Schaffung von Arbeitsplätzen für ...

„Flüchtlinge erzählen“ - Syrer und Deutsche berichten von Flucht und Vertreibung

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Eine Welt“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg am Mittwoch, ...

Werbung