Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge: Brise Manouche”

Am 26. August um 20.30 Uhr spielen Brise Manouche im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Brise Manouche – das steht für den einzigartigen Sound, geschaffen von der Legende und dem Genie Django Reinhardt in den 30er Jahren. Seine Musik ist Sehnsucht, Improvisation, Melodie, Überwindung von Grenzen. Brise – das steht für Leichtigkeit, der Offenheit gegenüber Neuem.

Brise Manouche. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Eine Verbeugung vor Tradition ohne ihrem starren Diktat zu folgen. "Brise Manouche" - das sind Anja Dobers mit Ihrer unverwechselbaren Stimme und Paul Schneider mit seiner einzigartigen Macaferri-Gitarre. Seine mal beschwingte und luftige, mal expressive und kraftvolle Spielweise kontrastiert mit den zum Ausdruck gebrachten Gefühlen ihres Gesangs. Diese Reduktion auf Gitarre und Stimme ist eine Besinnung auf das Wesentliche der Musik. Mit dabei am Bass ist Lukas Pannecke und natürlich Uli Krämer an der Perkussion. Gemeinsam mit Lulo Reinhardt spielen Brise Manouche in der Accoustic Lounge am Freitag, 26. August.

Am 26. August um 20.30 Uhr im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Karten kosten im Vorverkauf 14 Euro, an der Abendkasse 16 Euro und sind erhältlich unter Telefon.: 02624/7257 oder online unter WWW.JUZ-ZWEITEHEIMAT.DE. Bei gutem Wetter kann die Veranstaltung Open Air stattfinden.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Brennholz

Sehr vorsorglich für die nahende kalte Jahreshälfte aber überhaupt nicht legal betätigten sich ein oder ...

Kunst für Alle - Inklusive Museumstour

In Kooperation mit dem Museumsverband Rheinland-Pfalz besucht der Landesbeauftragte für die Belange behinderter ...

Größter Dekanatsfrauentag der EKHN

Bis zu 300 Frauen werden am Mittwoch, den 28. September um 14:30 Uhr zum größten Dekanatsfrauentag innerhalb ...

Inklusionsmanager für den gemeinnützigen Sport gesucht

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert ein Projekt zur Schaffung von Arbeitsplätzen für ...

„Flüchtlinge erzählen“ - Syrer und Deutsche berichten von Flucht und Vertreibung

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Eine Welt“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg am Mittwoch, ...

Von der richtigen Bewerbung bis „Wege“ nach der Hochschulreife

„…und donnerstags ins BiZ!“: Unter diesem Slogan lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Werbung