Werbung

Nachricht vom 16.08.2016    

Von der richtigen Bewerbung bis „Wege“ nach der Hochschulreife

„…und donnerstags ins BiZ!“: Unter diesem Slogan lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur im zweiten Halbjahr 2016 zu einer Reihe von Veranstaltungen ein. Los geht es mit dem Angebot am 25. August um 16 Uhr. Richtig bewerben, aber wie? fragen sich vor allem Erwachsene, die in Sachen Bewerbung etwas aus der Übung sind.

Montabaur. Bei dieser Veranstaltung, die am 6. Oktober und 8. Dezember wiederholt werden, gibt es praktische Tipps von Experten. Im Anschluss an den Vortrag schauen sich die Referenten gerne ihre mitgebrachten Unterlagen an und machen Verbesserungsvorschläge.

Meisterhaft ist das Weiterbildungsangebot der Handwerkskammer, um das es am 8. September geht. Die Leiterin der Meisterakademie Koblenz, Frau Below-Köfer, ist nachmittags im BiZ zu Gast. Sie informiert Interessierte nicht nur über das Angebot an Meisterkursen, sondern auch zu allgemeinen Weiterbildungsmöglichkeiten im kaufmännischen und technischen Bereich. Zur finanziellen Unterstützung, den Förderungsmöglichkeiten, gibt sie auch gerne Auskunft. Wer Interesse an einem individuellen Beratungsgespräch hat, meldet sich bitte frühzeitig telefonisch im BiZ unter Telefon 02602 123256 an.

Ganz sicher heißt es am 15. September 2016 von 13.30 bis 18 Uhr. Vertreter/innen von Landespolizei, Bundespolizei und Zoll geben Interessierten Informationen zu den Berufsbildern in diesen Bereichen. Da die Bundeswehr bei diesem Termin nicht vertreten ist, gibt es am 22. September von 13.30 bis 18 Uhr unter dem Motto Bundeswehrkarriere eine eigene Veranstaltung. Zum Ende des Jahres, am 1. Dezember sind wieder alle vier gemeinsam im BiZ vertreten.



Am Donnerstag, 27. Oktober, 16 Uhr geht es um die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit (BA). Menschen und Arbeit zusammenbringen, das ist die Aufgabe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BA. An diesem Nachmittag informiert Birgit Heß, Fachkraft Pädagogik der Agentur für Arbeit, Schülerinnen und Schüler sowie Schulabsolventen zu den Karrieremöglichkeiten.

Unter der Überschrift Wege nach der Hochschulreife referiert Abiturienten- und Hochschulberaterin Anja Schuy am 24. November um 16 Uhr im BiZ. Gebraucht werden sowohl engagierte Auszubildende als auch qualifizierte Akademikerinnen und Akademiker. Beide Optionen bieten attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Ort für alle Veranstaltungen ist das Berufsinformationszentrum Montabaur, Tonnerrestraße 1. Eine Anmeldung ist, außer für den Termin am 8. September, nicht erforderlich. Nähere Auskunft erteilt das BiZ-Team gerne unter Telefon 02602 123 256.




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


„Flüchtlinge erzählen“ - Syrer und Deutsche berichten von Flucht und Vertreibung

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Eine Welt“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg am Mittwoch, ...

Inklusionsmanager für den gemeinnützigen Sport gesucht

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert ein Projekt zur Schaffung von Arbeitsplätzen für ...

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge: Brise Manouche”

Am 26. August um 20.30 Uhr spielen Brise Manouche im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. ...

Gefährliche Verkehrssituationen im Raum Hachenburg

Ein Unfall wurde auf der B 414 durch eine herabgefallene Glasscheibe verursacht, der verantwortliche ...

Tasche mit Fotozubehör aufgefunden

Die Polizei Hachenburg sucht den Eigentümer einer Fototasche mit zwei Objektiven, die in einem Mülleimer ...

Einfluss von Dreyer und Schweitzer kostet Versicherte viel Geld

Die Abberufung des früheren Geschäftsführers des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) ...

Werbung