Werbung

Nachricht vom 16.08.2016    

Gefühlte Dreißig - Ein Buch der Hoffnung für Männer um die 50

"Es mag sein, dass der eine oder andere von uns alt aussieht. Na und? Sollten all die Biere umsonst gewesen sein?" (Seite 12) Bernd Gieseking steht am 4. September um 20 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach im Rahmen des Westerwälder Kultursommers als Kabarettist auf der Kleinkunst-Bühne.

Bernd Giesekig. Foto: Britta Frenz

Waldbreitbach. Der Buchautor und Kabarettist Bernd Gieseking weiß, wovon er spricht. Er hat die 50 hinter sich und kennt das Gefühl »Hälfte rum« ganz genau. Aber er weiß auch, dass noch ganz viel kommt. Immerhin steigen Hundertjährige heutzutage aus Fenstern, verschwinden und erleben noch so allerhand.

Witzig und mit viel tiefgründigem Humor berichtet er von den Wünschen, Träumen und Zielen der Männer seiner Generation und gibt seinen Leidensgenossen Hoffnung. Denn es kommt letztlich nicht auf die Höhe des Flugs an, sondern darauf, überhaupt losgeflogen zu sein. Ein Buch, das Männern Mut macht, wie ein guter Wein zu reifen. Und die betroffenen Frauen und sonstigen Angehörigen dürfen wahlweise verstehen, genießen oder sich amüsieren. Oder alles auf einmal.



Wenn Bernd Gieseking (geboren 1958 in Minden/Kutenhausen) nicht als Kabarettist auf der Bühne steht, dann schreibt er Kolumnen, Kinderbücher, Kinderhörspiele sowie Bücher – zuletzt über Finnland: »Finne dich selbst!« und »Das kuriose Finnland-Buch – Was Reiseführer verschweigen«.

Tickets: 12 Euro, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 10 Euro, Abendkasse 15 Euro/13 Euro. Vorverkauf: Hotel zur Post, Buchladen Wissen und alle TR VVK-Stellen (13,95 Euro/11,50 Euro).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Training-Infos-Praxis-Planung für Frauen

Die Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch informiert über Möglichkeiten der Berufsrückkehr für Frauen: ...

Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten

Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten findet in der Verbandsgemeinde Hachenburg am Mittwoch, ...

Einfluss von Dreyer und Schweitzer kostet Versicherte viel Geld

Die Abberufung des früheren Geschäftsführers des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) ...

„Umgang mit dem Kopfkino“ – Schluss mit dem Grübeln

Werden Ihre Gefühle von Ihren Gedanken gesteuert? Neigen Sie zum Grübeln? Rauben Ihnen Ihre Gedanken ...

Geführte Radtour: „Wiesensee-Westerburg Tour“

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Verkehrskontrolle durch Kräfte der Bereitschaftspolizei

Am Montag, 15. August, zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, führte eine Gruppe Bereitschaftspolizei aus Koblenz ...

Werbung