Werbung

Nachricht vom 16.08.2016    

„Umgang mit dem Kopfkino“ – Schluss mit dem Grübeln

Werden Ihre Gefühle von Ihren Gedanken gesteuert? Neigen Sie zum Grübeln? Rauben Ihnen Ihre Gedanken den Schlaf? Wer ewig nachdenkt und noch dazu viele negative Gedanken hegt, schadet auf Dauer seiner Gesundheit. Grübeln raubt Menschen nicht nur den Schlaf, sondern nimmt ihnen die gute Laune und die Lebensfreude. Ein Workshop am 17. September von 10 bis 14 Uhr kann Hilfe bringen.

Juliane Klein. Foto: privat

Montabaur. Menschen die Ihre Gedanken lenken, sind im „Hier und Jetzt“, schlafen besser, sind ausgeruhter und leistungsfähiger. Sie gehen neue Herausforderungen optimistisch an, denken in Lösungen und nutzen die Kraft der positiven Gedanken um Ziele zu erreichen. Sie können den „Schalter umlegen“ und sind entweder voll und ganz auf der Arbeit präsent oder zu Hause bei der Familie. Mit den entsprechenden Impulsen können auch Sie lernen, das „Kopfkino“ abzuschalten – vor allen Dingen nachts - und tagsüber Ihre Gedanken so zu lenken, dass Sie sich besser konzentrieren können.

Die geprüfte Präventologin, Trainerin für Gesundheit und Lebenskompetenz, Seminarleiterin für Progressive Muskelentspannung, Burn-out-Beraterin und Ernährungsberaterin Juliane Klein hat einen mittlerweile praxiserprobten Workshop zu diesem Thema entwickelt. Schon Mahatma Gandhi sagte: „Ein Mensch ist ausschließlich das Produkt seiner Gedanken“.



Lenken auch Sie Ihre Gedanken und lassen Sie sich nicht von Ihren Gedanken lenken. Mehr dazu unter www.juliane-klein-gesundheit.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Gefühlte Dreißig - Ein Buch der Hoffnung für Männer um die 50

"Es mag sein, dass der eine oder andere von uns alt aussieht. Na und? Sollten all die Biere umsonst gewesen ...

Einfluss von Dreyer und Schweitzer kostet Versicherte viel Geld

Die Abberufung des früheren Geschäftsführers des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) ...

Tasche mit Fotozubehör aufgefunden

Die Polizei Hachenburg sucht den Eigentümer einer Fototasche mit zwei Objektiven, die in einem Mülleimer ...

Stadtbürgermeister Röttig besuchte eine Wohngemeinschaft

Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig konnte dem Hauskrankenpflegedienst Roos, vertreten durch Frau ...

Backfrisch aus der Druckerei: Lieblingsrezepte Jugendlicher

Im Ferienspaß wurde dieses Jahr innerhalb eines Workshops mit viel Hingabe ein Rezeptheft gestaltet. ...

Wohnbaugebiet „Am Rothenberg II“ in Hachenburg

Seit dem Jahre 2010 werden die im Eigentum der Stadt Hachenburg befindlichen Bauplätze im Neubaugebiet ...

Werbung