Werbung

Nachricht vom 16.08.2016    

Geführte Radtour: „Wiesensee-Westerburg Tour“

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Die nächste geführte Radtour führt von Hachenburg nach Westerburg.

Symbolfoto der Tourist-Information

Hachenburg. Am Sonntag, 21. August, um 11 Uhr startet die „Wiesensee-Westerburg Tour". Die Strecke beginnt in Hachenburg und führt von dort über die Siedlung nach Hirzbach und dann nach Unnau Korb. An der L281 entlang geht es durch Hirtscheid, Nistertal und Enspel weiter nach Rotenhain. Von dort geht es nach Stockum-Püschen, Richtung Dreisbach und über die Überquerung L294 zum Markushof und weiter nach Höhn. Dann rechts nach Pottum und zum Wiesensee. Hier wird eine kleine Rast eingelegt.

Nach der Pause geht es weiter Richtung Westerburg Schafbach und weiter zum Bahnhof Westerburg. Über den Bahndamm weiter nach Kölbingen Kaden und dann rechts nach Rothenbach, Himburg und Wölferlingen. Über die Depotstraße führt die Strecke nach Linden und Lochum und zur Alpenroder Hütte. Über die lange Schneise und die Siedlung verläuft der Weg dann zurück nach Hachenburg.

Interessenten werden gebeten, sich bis 19. August bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anzumelden. Gefahren wird auf eigenen Rädern. Eine Leihe von Fahrrädern ist nicht möglich. Teilnehmer werden gebeten einen Fahrradhelm zu tragen.

Datum: Sonntag, 21. August. Beginn: 11 Uhr. Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer). Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße 2, 57627 Hachenburg. Streckenlänge: circa 58 Kilometer. Dauer: etwa vier Stunden. Schwierigkeit: schwer. Anmeldungen bis 19. August bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg,
Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, E-Mail: touristeninformation@hachenburg.de;
www.hachenburger-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


„Umgang mit dem Kopfkino“ – Schluss mit dem Grübeln

Werden Ihre Gefühle von Ihren Gedanken gesteuert? Neigen Sie zum Grübeln? Rauben Ihnen Ihre Gedanken ...

Gefühlte Dreißig - Ein Buch der Hoffnung für Männer um die 50

"Es mag sein, dass der eine oder andere von uns alt aussieht. Na und? Sollten all die Biere umsonst gewesen ...

Training-Infos-Praxis-Planung für Frauen

Die Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch informiert über Möglichkeiten der Berufsrückkehr für Frauen: ...

Verkehrskontrolle durch Kräfte der Bereitschaftspolizei

Am Montag, 15. August, zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, führte eine Gruppe Bereitschaftspolizei aus Koblenz ...

Sanierung des Hochbehälters Steinebach a.d.W. abgeschlossen

Die Sanierungsarbeiten des aus dem Jahr 1978 stammenden Hochbehälters der Gemeinde Steinebach a.d.W. ...

Stadtbürgermeister Röttig besuchte eine Wohngemeinschaft

Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig konnte dem Hauskrankenpflegedienst Roos, vertreten durch Frau ...

Werbung