Werbung

Nachricht vom 16.08.2016    

Verkehrskontrolle durch Kräfte der Bereitschaftspolizei

Am Montag, 15. August, zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, führte eine Gruppe Bereitschaftspolizei aus Koblenz in der Hauptstraße in Rennerod eine Verkehrskontrolle durch. Die Beamten ahndeten als sicherheitsrelevante Vergehen nicht angelegte Sicherheitsgurte und unerlaubte Nutzung von Mobil-/Smartphones.

Symbolfoto WW-Kurier

Rennerod. Um 10:20 Uhr fiel ein 21 jähriger Fahrzeugführer aus der VG Rennerod auf, da er den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Bei der anschließenden Überprüfung ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein Drogentest verlief positiv und vom Beschuldigten wurde eine geringe Menge Marihuana übergeben. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen.

Bei der Kontrolle wurden zusätzlich zehn Fahrzeugführer wegen Verstoßes gegen die Gurtpflicht verwarnt und zwei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wegen der Nutzung von Mobil-/Smartphone erstattet.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Geführte Radtour: „Wiesensee-Westerburg Tour“

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

„Umgang mit dem Kopfkino“ – Schluss mit dem Grübeln

Werden Ihre Gefühle von Ihren Gedanken gesteuert? Neigen Sie zum Grübeln? Rauben Ihnen Ihre Gedanken ...

Gefühlte Dreißig - Ein Buch der Hoffnung für Männer um die 50

"Es mag sein, dass der eine oder andere von uns alt aussieht. Na und? Sollten all die Biere umsonst gewesen ...

Sanierung des Hochbehälters Steinebach a.d.W. abgeschlossen

Die Sanierungsarbeiten des aus dem Jahr 1978 stammenden Hochbehälters der Gemeinde Steinebach a.d.W. ...

Stadtbürgermeister Röttig besuchte eine Wohngemeinschaft

Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig konnte dem Hauskrankenpflegedienst Roos, vertreten durch Frau ...

Backfrisch aus der Druckerei: Lieblingsrezepte Jugendlicher

Im Ferienspaß wurde dieses Jahr innerhalb eines Workshops mit viel Hingabe ein Rezeptheft gestaltet. ...

Werbung