Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Sanierung des Hochbehälters Steinebach a.d.W. abgeschlossen

Die Sanierungsarbeiten des aus dem Jahr 1978 stammenden Hochbehälters der Gemeinde Steinebach a.d.W. wurden in den letzten Wochen abgeschlossen. Der Hochbehälter mit einem Fassungsvermögen von 400 Kubikmetern im Zweikammernsystem versorgt die Gemeinde Steinebach a.d.W..

Hochbehälter Steinebach mit neuem Satteldach. Foto: VG Hachenburg

Hachenburg. Im Jahr 2015 wurde mit der Komplettsanierung des Bauwerkes inkl. Gebäude- sowie Aufbereitungstechnik begonnen. Nachdem der Fliesenbelag in den Wasserkammern entfernt wurde und das Bauwerk bis auf den Kernbeton freigelegt wurde, begann die Aufbringung der neuen Beschichtung. Diese besteht aus einem rein mineralischen, trinkwasserzugelassenen Microsilicia-Spezialmörtel, welcher in circa 20 Millimeter Stärke auf die Wand- und Bodenflächen der Wasserkammern aufgetragen wird. Die Decken der einzelnen Wasserkammern wurden ebenfalls mit Spezialmörtel beschichtet.

Die Aufbereitung im Inneren des Hochbehälters wurde ebenfalls erneuert. Der zu hohe Kohlen-säureanteil des zuvor gewonnenen Rohwassers aus dem Tiefbrunnen Steinebach wird nun mit Hilfe einer physikalischen Entsäuerungsanlage reduziert. Zuvor wurde der Kohlensäureanteil im Rohwasser durch Filter mit Dolomitgestein reduziert. Die neue Aufbereitungsanlage ist wesentlich wartungsfreundlicher als die vorherige, ebenfalls aus dem Erstbestand stammende Anlage. Daneben wurde der Hochbehälter mit einem Satteldach ausgestattet.



Die Sanierungskosten belaufen sich auf rund 350.000 Euro. Damit investieren die Verbandsge-meindewerke Hachenburg in eine sichere und moderne Trinkwasserversorgung. Weitere Sanie-rungsmaßnahmen sind in den nächsten Jahren zu erwarten, um die in die Jahre gekommenen Trinkwasseranlagen auf den neusten Stand der Technik zu bringen und für die nächsten Jahr-zehnte zu ertüchtigen.

Interessierte Bürger und Bürgerinnen können sich ein eigenes Bild von den sanierten Hochbehältern in Steinebach und Roßbach machen. Die Werke öffnen für Sie die Tür am Samstag, 3. September. Hochbehälter Steinebach von 11 Uhr bis 12 Uhr. Hochbehälter Roßbach von 13 Uhr bis 14 Uhr.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirmes Nentershausen 2025: Ein Fest für alle Sinne

Die Kirmes in Nentershausen lockt auch in diesem Jahr mit einem bunten Programm. Vier Tage lang wird ...

Zumba-Spendenveranstaltung in Dierdorf sammelt 1.250 Euro für das Tierheim in Ransbach-Baumbach

In der Gutenberg Schule in Dierdorf fand am 17. Mai eine besondere Zumba-Party statt. Viele Teilnehmer ...

Erlebniswanderung in Breitscheid-Erdbach: Höhlenbären und Fossilien entdecken

Am Sonntag, 3. August, lädt Typisch Westerwald zu einer Erlebniswanderung für Familien in Breitscheid-Erdbach ...

Neue Hausärztin verstärkt medizinische Versorgung in Rennerod-Emmerichenhain

Zum 1. August beginnt in der Praxis Kratz in Rennerod-Emmerichenhain eine neue Hausärztin. Dr. Janina ...

Schlägerei in Hachenburg: Haftbefehl gegen 25-Jährigen vollstreckt

In der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg kam es am Montagabend (28. Juli) zu einer handfesten Auseinandersetzung ...

Motorrad-Diebstahl in Wahlrod: Täter auf der Flucht

Am Montag (28. Juli) ereignete sich in Wahlrod ein Diebstahl. Ein Motocross-Motorrad der Marke KTM wurde ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle durch Kräfte der Bereitschaftspolizei

Am Montag, 15. August, zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, führte eine Gruppe Bereitschaftspolizei aus Koblenz ...

Geführte Radtour: „Wiesensee-Westerburg Tour“

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

„Umgang mit dem Kopfkino“ – Schluss mit dem Grübeln

Werden Ihre Gefühle von Ihren Gedanken gesteuert? Neigen Sie zum Grübeln? Rauben Ihnen Ihre Gedanken ...

Stadtbürgermeister Röttig besuchte eine Wohngemeinschaft

Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig konnte dem Hauskrankenpflegedienst Roos, vertreten durch Frau ...

Backfrisch aus der Druckerei: Lieblingsrezepte Jugendlicher

Im Ferienspaß wurde dieses Jahr innerhalb eines Workshops mit viel Hingabe ein Rezeptheft gestaltet. ...

Wohnbaugebiet „Am Rothenberg II“ in Hachenburg

Seit dem Jahre 2010 werden die im Eigentum der Stadt Hachenburg befindlichen Bauplätze im Neubaugebiet ...

Werbung