Dr. Nick auf Sommertour im Taunus und Westerwald
Der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen und Unternehmen in seinem Wahlkreis ist dem Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Nick sehr wichtig und deshalb nutzt er auch in diesem Jahr die Zeit der parlamentarischen Sommerpause, um sich im Rahmen einer Sommertour vor Ort einen Überblick über aktuelle Themen und Projekte zu machen und mit den Menschen bei zahlreichen Veranstaltungen ins Gespräch zu kommen.

Montabaur. Nick erläutert: „Im ersten Teil meiner diesjährigen Sommertour durch den Taunus und Westerwald habe ich bereits die Eröffnung des neuen Ärztehauses in Hahnstätten und das traditionelle Ferien-Zeltlager des VfL Nastätten besucht und mich im Kreml-Kulturhaus in Zollhaus über das kulturelle Angebot und die Mehr-Generationen-Arbeit informiert. Der alljährliche Empfang der Westerwälder Wirtschaft, das Stadtmauerfest in Montabaur und mein Besuch beim Meilerfest in Müschenbach waren erste Höhepunkte der Wahlkreis-Tour, die Gelegenheit zu vielen Gesprächen boten.
Im zweiten Teil meiner Sommertour werde ich in den kommenden Wochen unter anderem eine Reihe heimischer Unternehmen besuchen, unter anderem wie jeden Sommer gemeinsam mit dem Präsidenten der DEHOGA Rheinland-Pfalz Hotelbetriebe im Wahlkreis, diesmal im Raum Westerburg und Nistertal.
Außerdem werde ich im Rahmen zahlreicher Veranstaltungen und Volksfeste - auch bei dem einen oder anderen Kirmes-Frühschoppen - in den nächsten Wochen auch wieder das unmittelbare Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürger meiner Heimat suchen.“
Auf der Homepage www.dr-andreas-nick.de finden Sie eine Übersicht der Termine seiner Sommertour.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion