Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Knappenkapelle begeisterte beim Kurkonzert

Am Sonntag, 14. August musizierte die Daadetaler Knappenkapelle in der Konzertreihe „Musik im Park – sonntags um vier“ im Kurpark in Bad Marienberg. Durch das Programm führte, in gewohnt lockerer Art, Ehrenvorsitzender Walter Strunk.

Die Daadetaler Knappenkapelle beim Kurkonzert im Kurpark Bad Marienberg. Fotos: privat

Daaden/Bad Marienberg. Das beliebte Knappenorchester unter Leitung von Reinhold Sedlacek begrüßte die zahlreich erschienen Zuhörer mit dem schmissigen Marsch „Die Sonne geht auf“. Nach dem Medley „Simon and Garfunkel“ erklang der Marsch „Mars der Medici“. Die Zuschauer klatschten begeistert im Takt mit. Die gefühlvolle „Südböhmische Polka“ leitete zum rhythmisch-modernen Marsch „Geneve“ von Franco Cesarini über.

Nach modernen Hits von „Bon-Jovi-Medley“ wurden mit den Polkas „Rosamunde“ und „Böhmischer Traum“ beim Publikum sehr beliebte Stücke intoniert. Sehr großen Applaus erhielten auch die „Komotauer Polka“ und der „Drina Marsch“. Mit „Santana in Concert“ spielten die Knappen zum Ende des einstündigen Konzerts ein weiteres modernes Stück, bevor als Zugabe der traditionelle „Glück-Auf-Marsch“ erklang.

Lang anhaltender Applaus belohnte die Knappenmusiker für ein ausgezeichnetes Konzert.

Homepage: www.knappenkapelle.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Westerwälder Wirtschaft auf Platz Zwei im Land

Die Westerwälder Wirtschaft ist seit Jahren auf Wachstumskurs. Im Vergleich aller 24 rheinland-pfälzischen ...

Dr. Nick auf Sommertour im Taunus und Westerwald

Der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen und Unternehmen in seinem Wahlkreis ist ...

Wohnbaugebiet „Am Rothenberg II“ in Hachenburg

Seit dem Jahre 2010 werden die im Eigentum der Stadt Hachenburg befindlichen Bauplätze im Neubaugebiet ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks ...

Frau aus Hof kommt beim Tauchen in Sundhausen ums Leben

Am Samstag, 13. August kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Tauchunfall in den Gewässern des Tauchsportvereins ...

Programm zum Sterntreffen des Westerwaldvereins

Das Sterntreffen in Bad Marienberg findet am 11. September im Forum des Schulzentrums Bad Marienberg, ...

Werbung