Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Knappenkapelle begeisterte beim Kurkonzert

Am Sonntag, 14. August musizierte die Daadetaler Knappenkapelle in der Konzertreihe „Musik im Park – sonntags um vier“ im Kurpark in Bad Marienberg. Durch das Programm führte, in gewohnt lockerer Art, Ehrenvorsitzender Walter Strunk.

Die Daadetaler Knappenkapelle beim Kurkonzert im Kurpark Bad Marienberg. Fotos: privat

Daaden/Bad Marienberg. Das beliebte Knappenorchester unter Leitung von Reinhold Sedlacek begrüßte die zahlreich erschienen Zuhörer mit dem schmissigen Marsch „Die Sonne geht auf“. Nach dem Medley „Simon and Garfunkel“ erklang der Marsch „Mars der Medici“. Die Zuschauer klatschten begeistert im Takt mit. Die gefühlvolle „Südböhmische Polka“ leitete zum rhythmisch-modernen Marsch „Geneve“ von Franco Cesarini über.

Nach modernen Hits von „Bon-Jovi-Medley“ wurden mit den Polkas „Rosamunde“ und „Böhmischer Traum“ beim Publikum sehr beliebte Stücke intoniert. Sehr großen Applaus erhielten auch die „Komotauer Polka“ und der „Drina Marsch“. Mit „Santana in Concert“ spielten die Knappen zum Ende des einstündigen Konzerts ein weiteres modernes Stück, bevor als Zugabe der traditionelle „Glück-Auf-Marsch“ erklang.

Lang anhaltender Applaus belohnte die Knappenmusiker für ein ausgezeichnetes Konzert.

Homepage: www.knappenkapelle.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Knappenkapelle begeisterte beim Kurkonzert

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Lautzenbrücken. Mischa Bach hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus fremder wie ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Rennerod. Sie laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert mit Liedern, die jeder kennt, ein. Gleichzeitig ...

Weitere Artikel


Westerwälder Wirtschaft auf Platz Zwei im Land

Westerwaldkreis. Nur der Landkreis Mainz-Bingen liegt mit einem Bruttoinlandsprodukt von rund 6.25 Milliarden Euro knapp ...

Dr. Nick auf Sommertour im Taunus und Westerwald

Montabaur. Nick erläutert: „Im ersten Teil meiner diesjährigen Sommertour durch den Taunus und Westerwald habe ich bereits ...

Wohnbaugebiet „Am Rothenberg II“ in Hachenburg

Hachenburg. Obwohl die aktuellen Bodenrichtwerte, die vor wenigen Wochen veröffentlicht wurden, durchgehend einen Anstieg ...

Verkehrsunfallflucht in Heiligenroth - Zeuge verschwunden

Heiligenroth. Ein derzeit unbekannter Zeuge hatte beobachtet, wie eine Frau mit einem weißen Kleinwagen, WW-KJ ??? (Zahlenkombination ...

Vortrag: Was ist Demenz?

Maxsain. Demenz – allen voran die Alzheimer-Demenz – ist derzeit in aller Munde. Viele Menschen machen sich heimlich Gedanken, ...

Der große Dichterwettstreit - Poetry Slam on Tour

Hachenburg. Lassen Sie sich zum Beispiel von den Gedichten Felix Römers umarmen, wie von einem guten Freund. Mit Stefan Dörsing ...

Werbung