Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Verkehrsunfallflucht in Heiligenroth - Zeuge verschwunden

Am vergangenen Samstag, 13. August zwischen 16:35 Uhr und 16:40 Uhr, ereignete sich in der Industriestraße, Höhe Hausnummer 16, ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht der Verursacherin. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).

Symbolfoto WW-Kurier

Heiligenroth. Ein derzeit unbekannter Zeuge hatte beobachtet, wie eine Frau mit einem weißen Kleinwagen, WW-KJ ??? (Zahlenkombination nicht bekannt), gegen die vordere Stoßstande eines Nissan X-Trail gestoßen ist. Die Fahrerin sei anschließend ausgestiegen, habe sich den entstandenen Schaden in Höhe von einigen hundert Euro kurz angeschaut und sei dann einfach davongefahren.

Der unbekannte Zeuge hatte der Geschädigten von seiner Wahrnehmung kurze Zeit später noch berichtet, allerdings vergaß die Frau, sich die Personalien des Mannes zu notieren. Die Polizei Montabaur bittet darum, dass sich der unbekannte Zeuge und gegebenenfalls auch weitere Beobachter des Geschehens melden.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gäste erleben wilde Reise durchs Krisenjahr 1923

Westerwaldkreis. Der Abend beginnt mit Flugblättern, die durch die voll besetzte Kirche flattern. Dazu zitiert Roman Knižka ...

Ehrenamtliches Engagement zum Erhalt der Artenvielfalt in der Nister ausgezeichnet

Region. Um das ehrenamtliche Engagement und die Ergebnisse der Maßnahmen zum Schutz bedrohter Arten sowie die Integration ...

Schnelles Internet dank Glasfaserausbau für VG Wirges

Selters. Bereits im April wird der Spatenstich mit Symbolcharakter für das Bauprojekt erfolgen. "Wir sind sehr froh, dass ...

Museumsfest "Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg. Während einer kindgerechten Führung durch das Museumsdorf mit Nestersuchen, Eiersammeln und Osterklappern erfährt ...

Was war vor 100 Jahren? Entdecker-Tour im Stöffel-Park gibt Einblick

Enspel. Die Besucher gehen mehr als 100 Jahre zurück und erfahren, warum und wie hier Basalt abgebaut wurde. Oder sie werfen ...

Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten brachten Ransbach-Baumbach zum Jubeln

Ransbach-Baumbach. Es macht eigentlich keinen großen Unterschied, ob eine Blaskapelle spielt oder eine Heavy-Metal Band. ...

Weitere Artikel


Knappenkapelle begeisterte beim Kurkonzert

Daaden/Bad Marienberg. Das beliebte Knappenorchester unter Leitung von Reinhold Sedlacek begrüßte die zahlreich erschienen ...

Westerwälder Wirtschaft auf Platz Zwei im Land

Westerwaldkreis. Nur der Landkreis Mainz-Bingen liegt mit einem Bruttoinlandsprodukt von rund 6.25 Milliarden Euro knapp ...

Dr. Nick auf Sommertour im Taunus und Westerwald

Montabaur. Nick erläutert: „Im ersten Teil meiner diesjährigen Sommertour durch den Taunus und Westerwald habe ich bereits ...

Vortrag: Was ist Demenz?

Maxsain. Demenz – allen voran die Alzheimer-Demenz – ist derzeit in aller Munde. Viele Menschen machen sich heimlich Gedanken, ...

Der große Dichterwettstreit - Poetry Slam on Tour

Hachenburg. Lassen Sie sich zum Beispiel von den Gedichten Felix Römers umarmen, wie von einem guten Freund. Mit Stefan Dörsing ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Altenkirchen. Am Samstagabend, 13. August, herrschte bestes Wetter, sodass die Tische des Hauses auf dem Marktplatz alle ...

Werbung