Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Programm zum Sterntreffen des Westerwaldvereins

Das Sterntreffen in Bad Marienberg findet am 11. September im Forum des Schulzentrums Bad Marienberg, Kirburger Straße statt. Treffpunkt für alle Wanderungen ist der Parkplatz vor dem Forum. Für Unterhaltung uns Essen ist gesorgt. Parkmöglichkeiten gibt es am Schulzentrum.

Logo des Westerwaldvereins Bad Marienberg. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Geplant sind folgende Aktivitäten: Tour 1 circa 3,5 Stunden. Start 9:30 Uhr, Rundweg über die Erbacher Brücke: Streckenlänge: circa 13,5 Kilometer, Höhendifferenz circa 200 m. Wanderführer Gustav Matz.

Tour 2 circa 3,5 Stunden. Start 9.30 Uhr Rundweg über Marienberger Höhe – Sonnenweg: Streckenlänge: circa 11 Kilometer mit einem Höhenunterschied von circa100 Metern. Wanderführer sind: Jochen Panthel, begleitet von Rüdiger Pfeiffer und Heinz Wenzelmann.

Tour 3 circa 2,5 Stunden. Start 10 Uhr, Rundweg über die Wolfsteine: Streckenlänge circa 8 Kilometer, Höhendifferenz circa 120 Meter Eine kurze, steile Wegstecke ist entlang des Basaltparks abwärts zu bewältigen. Ansonsten ist der Weg bequem zu gehen. Wanderführer ist Dr. Hans Jürgen Wagner.

Tour 4 circa 2 -2,5 Stunden. Start 10 Uhr, Bacher Lay: Der Weg führt vom Start am Forum durch "Ohwer Marmerisch" zur Marienquelle. Streckenlänge circa 8 Kilometer. Höhendifferenz circa 70 Meter. Wanderführer ist das Ehepaar Roth.

Tour 5 circa 2 Stunden. Start 10.30 Uhr, Stadtbegehung: Stadtführer Friedel Stahl führt die Wanderer durch Alt Bad Marienberg, die Kurzone und die Bismackstraße. Streckenlänge: circa 3 Kilometer mit leichten Auf- und Abstiegen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tour 6 circa 3,5 - 4 Stunden. Start 9.30 Uhr, Abenteuer im Kletterwald – für Junge und Junggebliebene: Erlebt Spaß, Spannung und Abenteuer im Kletterwald Bad Marienberg. An diesem Tag erhalten Teilnehmer am Sterntreffen, die statt Wandern lieber Klettern möchten, einen Gutschein von 5 Euro vom Kletterwald-Team! Dazu kommt noch ein Zuschuss vom Hauptverein von 3 Euro; sodass Erwachsene 10 Euro und Jugendliche 5 Euro zahlen. Eine vorherige Anmeldung ist hierfür zwingend erforderlich.

Unterhaltungsprogramm:
• Grußworte
• Es spielen die Wiesensee-Musikanten.
• Die Solotänzerinnen und das Prinzenpaar des MCV-Bad Marienberg zeigen ihre aktuellen Tänze.
• Hilde Fuhs aus Hahn umrahmt musikalisch die "Verzellscher" von Hildegard Roth.
Die Veranstaltung endet mit der Wimpelübergabe.

Das gemeinsame Mittagessen findet zwischen 12 und 14 Uhr im Forum des Schulzentrums statt und beinhaltet Spießbraten, Kartoffelgratin, Kartoffelsuppe (vegetarisch) und Bockwurst. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet wird ab circa 14.30 Uhr angeboten. Anmeldung für Bad Marienberger: Birgit Regner: 02661-9531192, Anmeldung für alle übrigen Zweigvereine bei der Geschäftsstelle: 02602-9496690.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Frau aus Hof kommt beim Tauchen in Sundhausen ums Leben

Am Samstag, 13. August kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Tauchunfall in den Gewässern des Tauchsportvereins ...

Golfclub Wiesensee feiert 25-jähriges Jubiläum

Vom 10. bis 13. August wurde zum wiederholten Mal die Sommer-Golf-Woche im Golfclub Wiesensee durchgeführt. ...

Zweiradkontrollen der Polizeidirektion Montabaur

Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am ...

Montabaurer Wehrleute zeigten Löschen und Bergen für alle

Jung und Alt erlebten „ihre Feuerwehr“ mal anders. „Jetzt kann ich auch ein Feuer löschen!“ strahlte ...

Diebstahl aus Anhänger der Feuerwehr und Angriff auf Taxifahrer

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenmithilfe: Bei dem Feuerwehrfest in Girod wurde der Kühlwagen der ...

Drei Verkehrsunfälle mit Sach- und Personenschäden

Bereits am Freitagmorgen, 12. August ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden ...

Werbung