Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Montabaurer Wehrleute zeigten Löschen und Bergen für alle

Jung und Alt erlebten „ihre Feuerwehr“ mal anders. „Jetzt kann ich auch ein Feuer löschen!“ strahlte der kleine Sebastian voller Stolz, als er von seinem „Einsatz“ am Feuerlöscher zurück in Mamas Arme stürzte. Wie er waren am Sonntag hunderte Gäste der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur gefolgt und überzeugten sich vor Ort am Gerätehaus live von der Einsatzfähigkeit der Wehrleute.

Der Einsatz am Wasserschlauch machte den jüngsten Besuchern ganz besonders Spaß: Die Ziele am aufgemalten „Brandherd“ trafen sie sicher. Fotos: menzel-online.de

Montabaur. Löschübungen, in die auch die jüngsten Besucher einbezogen wurden, standen ebenso auf dem Programm, wie die Rettung aus einem verunfallten Fahrzeug oder eine große Fahrzeugschau. Bei diesem Tag der offenen Tür konnten die freiwilligen Wehrleute eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sich die Bürger der Schusterstadt keine Gedanken um schnelle Hilfe im Brandfall machen müssen.

Dass die Feuerwehr aber nicht nur ihrer ureigensten Aufgabe, dem Brandschutz, nachkommt, belegen die Einsatzzahlen der Wache: Immerhin sind die Mehrzahl der Alarmierungen heute auf Hilfeleistungen bei Unfällen oder andere Aufgaben begründet. Wenn es wirklich einmal brennt, können die Feuerwehrleute auf modernste Technik zurückgreifen, die sie am Sonntag den Besuchern gerne und ausführlich vorstellten.



In einer Schauübung wurde die Rettung einer verletzten Person aus einem PKW demonstriert oder gezeigt, wie wichtig das Vorhandensein eines einsatzfähigen Feuerlöschers auch im privaten Haushalt ist. Als Stellvertreter des Nachwuchses hatte man die Jugendfeuerwehr aus Eschelbach eingeladen, die zeigte, wie junge Menschen Schritt für Schritt an die Arbeit der Wehrleute herangeführt werden. Der Musikverein Horressen sorgte für die musikalische Untermalung der Veranstaltung. (wmz)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Koblenz-Ehrenbreitstein: Brand in Mehrparteienhaus

In der Nacht zum 13. August rückte die Feuerwehr Koblenz zu einem Einsatz in der Helfensteinstraße in ...

Ein Vierteljahrhundert in der Verwaltung - Dannica Pfeiffer feiert ihr silbernes Jubiläum

Am vergangenen Freitag wurde in Hachenburg ein Dienstjubiläum gefeiert. Dannica Pfeiffer blickt auf 25 ...

Jan-Eric Schneider: Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt

Jan-Eric Schneider hat mit Bravour die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt abgeschlossen. Sein Engagement ...

Gemeinsame Aktion gegen Jakobskreuzkraut im Westerwald

Im Westerwald haben sich Landwirte und Naturschützer zusammengetan, um das giftige Jakobskreuzkraut von ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Weitere Artikel


Programm zum Sterntreffen des Westerwaldvereins

Das Sterntreffen in Bad Marienberg findet am 11. September im Forum des Schulzentrums Bad Marienberg, ...

Frau aus Hof kommt beim Tauchen in Sundhausen ums Leben

Am Samstag, 13. August kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Tauchunfall in den Gewässern des Tauchsportvereins ...

Golfclub Wiesensee feiert 25-jähriges Jubiläum

Vom 10. bis 13. August wurde zum wiederholten Mal die Sommer-Golf-Woche im Golfclub Wiesensee durchgeführt. ...

Diebstahl aus Anhänger der Feuerwehr und Angriff auf Taxifahrer

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenmithilfe: Bei dem Feuerwehrfest in Girod wurde der Kühlwagen der ...

Drei Verkehrsunfälle mit Sach- und Personenschäden

Bereits am Freitagmorgen, 12. August ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden ...

Street-Food-Weekend in Bad Marienberg

Handgemachte Burger? Pulled pork? Slow cooked beef? Chimichurry? Dim Sum? Vegane Köstlichkeiten? Das ...

Werbung