Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Montabaurer Wehrleute zeigten Löschen und Bergen für alle

Jung und Alt erlebten „ihre Feuerwehr“ mal anders. „Jetzt kann ich auch ein Feuer löschen!“ strahlte der kleine Sebastian voller Stolz, als er von seinem „Einsatz“ am Feuerlöscher zurück in Mamas Arme stürzte. Wie er waren am Sonntag hunderte Gäste der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur gefolgt und überzeugten sich vor Ort am Gerätehaus live von der Einsatzfähigkeit der Wehrleute.

Der Einsatz am Wasserschlauch machte den jüngsten Besuchern ganz besonders Spaß: Die Ziele am aufgemalten „Brandherd“ trafen sie sicher. Fotos: menzel-online.de

Montabaur. Löschübungen, in die auch die jüngsten Besucher einbezogen wurden, standen ebenso auf dem Programm, wie die Rettung aus einem verunfallten Fahrzeug oder eine große Fahrzeugschau. Bei diesem Tag der offenen Tür konnten die freiwilligen Wehrleute eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sich die Bürger der Schusterstadt keine Gedanken um schnelle Hilfe im Brandfall machen müssen.

Dass die Feuerwehr aber nicht nur ihrer ureigensten Aufgabe, dem Brandschutz, nachkommt, belegen die Einsatzzahlen der Wache: Immerhin sind die Mehrzahl der Alarmierungen heute auf Hilfeleistungen bei Unfällen oder andere Aufgaben begründet. Wenn es wirklich einmal brennt, können die Feuerwehrleute auf modernste Technik zurückgreifen, die sie am Sonntag den Besuchern gerne und ausführlich vorstellten.



In einer Schauübung wurde die Rettung einer verletzten Person aus einem PKW demonstriert oder gezeigt, wie wichtig das Vorhandensein eines einsatzfähigen Feuerlöschers auch im privaten Haushalt ist. Als Stellvertreter des Nachwuchses hatte man die Jugendfeuerwehr aus Eschelbach eingeladen, die zeigte, wie junge Menschen Schritt für Schritt an die Arbeit der Wehrleute herangeführt werden. Der Musikverein Horressen sorgte für die musikalische Untermalung der Veranstaltung. (wmz)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Programm zum Sterntreffen des Westerwaldvereins

Das Sterntreffen in Bad Marienberg findet am 11. September im Forum des Schulzentrums Bad Marienberg, ...

Frau aus Hof kommt beim Tauchen in Sundhausen ums Leben

Am Samstag, 13. August kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Tauchunfall in den Gewässern des Tauchsportvereins ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks ...

Diebstahl aus Anhänger der Feuerwehr und Angriff auf Taxifahrer

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenmithilfe: Bei dem Feuerwehrfest in Girod wurde der Kühlwagen der ...

Street-Food-Weekend in Bad Marienberg

Handgemachte Burger? Pulled pork? Slow cooked beef? Chimichurry? Dim Sum? Vegane Köstlichkeiten? Das ...

Messerwurf auf Radfahrer

Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Körperverletzung ermittelt die Polizei Westerburg. ...

Werbung