Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Diebstahl aus Anhänger der Feuerwehr und Angriff auf Taxifahrer

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenmithilfe: Bei dem Feuerwehrfest in Girod wurde der Kühlwagen der Wehr aufgebrochen und Lebensmittel gestohlen. In Hartenfels setzte sich ein Taxifahrer gegen aggressive Fahrgäste mit Pfefferspray zur Wehr. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Montabaur, Telefon 02602-92260.

Symbolfoto WW-Kurier

Girod. Ein Kühlwagen, den die Feuerwehr Girod anlässlich ihres Feuerwehrfestes in der Nähe des Dorfplatzes abgestellt hatte, wurde am frühen Samstagmorgen, 13. August um 4.40 Uhr, durch unbekannte Täter aufgebrochen. Aus dem Kühlwagen wurden Getränke- und Fleischbestände entwendet.

Ein Zeuge hatte mehrere verdächtige Personen am Kühlwagen beobachtet und die Polizei verständigt. Zwischenzeitlich waren die Täter vermutlich mit einem silberfarbenen Fahrzeug in Richtung L 318 geflüchtet. Soweit bekannt, soll das hintere Kennzeichen mit einem Tuch abgedeckt worden sein.

Hartenfels. Zwischen einem Taxi-Fahrer und seinen Fahrgästen kam es am Samstagmorgen, 13. August um 2.45 Uhr, in der Franz-Huf-Straße in Hartenfels zu einer tätlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der Taxifahrer massiv körperlich angegangen wurde. Als dann noch Personen gegen sein Taxi traten, soll sich der Taxi-Fahrer dann mit Pfefferspray zur Wehr gesetzt haben.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Montabaurer Wehrleute zeigten Löschen und Bergen für alle

Jung und Alt erlebten „ihre Feuerwehr“ mal anders. „Jetzt kann ich auch ein Feuer löschen!“ strahlte ...

Programm zum Sterntreffen des Westerwaldvereins

Das Sterntreffen in Bad Marienberg findet am 11. September im Forum des Schulzentrums Bad Marienberg, ...

Frau aus Hof kommt beim Tauchen in Sundhausen ums Leben

Am Samstag, 13. August kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Tauchunfall in den Gewässern des Tauchsportvereins ...

Drei Verkehrsunfälle mit Sach- und Personenschäden

Bereits am Freitagmorgen, 12. August ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden ...

Street-Food-Weekend in Bad Marienberg

Handgemachte Burger? Pulled pork? Slow cooked beef? Chimichurry? Dim Sum? Vegane Köstlichkeiten? Das ...

Glanzvolle Kirmeseröffnung faszinierte Gäste aus Nah und Fern

Hachenburg präsentierte sich von seiner besten Seite. Der historische Alte Markt – „die gute Stube“ der ...

Werbung