Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Diebstahl aus Anhänger der Feuerwehr und Angriff auf Taxifahrer

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenmithilfe: Bei dem Feuerwehrfest in Girod wurde der Kühlwagen der Wehr aufgebrochen und Lebensmittel gestohlen. In Hartenfels setzte sich ein Taxifahrer gegen aggressive Fahrgäste mit Pfefferspray zur Wehr. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Montabaur, Telefon 02602-92260.

Symbolfoto WW-Kurier

Girod. Ein Kühlwagen, den die Feuerwehr Girod anlässlich ihres Feuerwehrfestes in der Nähe des Dorfplatzes abgestellt hatte, wurde am frühen Samstagmorgen, 13. August um 4.40 Uhr, durch unbekannte Täter aufgebrochen. Aus dem Kühlwagen wurden Getränke- und Fleischbestände entwendet.

Ein Zeuge hatte mehrere verdächtige Personen am Kühlwagen beobachtet und die Polizei verständigt. Zwischenzeitlich waren die Täter vermutlich mit einem silberfarbenen Fahrzeug in Richtung L 318 geflüchtet. Soweit bekannt, soll das hintere Kennzeichen mit einem Tuch abgedeckt worden sein.

Hartenfels. Zwischen einem Taxi-Fahrer und seinen Fahrgästen kam es am Samstagmorgen, 13. August um 2.45 Uhr, in der Franz-Huf-Straße in Hartenfels zu einer tätlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der Taxifahrer massiv körperlich angegangen wurde. Als dann noch Personen gegen sein Taxi traten, soll sich der Taxi-Fahrer dann mit Pfefferspray zur Wehr gesetzt haben.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Montabaurer Wehrleute zeigten Löschen und Bergen für alle

Jung und Alt erlebten „ihre Feuerwehr“ mal anders. „Jetzt kann ich auch ein Feuer löschen!“ strahlte ...

Programm zum Sterntreffen des Westerwaldvereins

Das Sterntreffen in Bad Marienberg findet am 11. September im Forum des Schulzentrums Bad Marienberg, ...

Frau aus Hof kommt beim Tauchen in Sundhausen ums Leben

Am Samstag, 13. August kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Tauchunfall in den Gewässern des Tauchsportvereins ...

Street-Food-Weekend in Bad Marienberg

Handgemachte Burger? Pulled pork? Slow cooked beef? Chimichurry? Dim Sum? Vegane Köstlichkeiten? Das ...

Messerwurf auf Radfahrer

Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Körperverletzung ermittelt die Polizei Westerburg. ...

Landessportball am 8. Oktober in Mainz

Der 40. Landessportball findet am 8. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle unter dem Motto: "Heroes de ...

Werbung