Werbung

Nachricht vom 13.08.2016    

Gäste aus Kuba zum Abschluss der 21. Weltmusikreihe

Die 21. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald endet mit der Band „SON DEL NENE“ aus Kuba. Am Sonntag, 18. September um 17 Uhr spielen die Musiker voller Lebensfreude in der Evangelischen Kirche in Nordhofen. Eine Musik, der sicher auch die „Wäller“ nicht widerstehen können.

Mit Son del Nene beendet ein Hochkaräter aus Kuba am 18. September in Nordhofen die 21. Westerwälder Weltmusikreihe. Foto: Veranstalter.

Nordhofen. Die siebenköpfige Band „SON DEL NENE“ sorgte bereits in ganz Europa für Begeisterung. Sie ist ein Muss für alle, die den traditionellen Son Cubano lieben und ein Stück authentisches Kuba erleben wollen. Anfang des 20. Jahrhunderts trat dieser Musikstil über die Hauptstadt Havanna seinen Siegeszug um die ganze Welt an. Auf der Bühne wirkt Bandleader El Nene nicht nur optisch wie die jüngere Version des berühmten Ibrahim Ferrer aus dem „Buena Vista Social Club“, mit dem er weltweit tourte. Ein begeisterndes Programm erwartet die Konzertgäste: mal melancholisch und leise, mal überschäumend vor Lebensfreude und stimmgewaltig.

Zu diesem hochkarätigen Konzert lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis der VG Selters und der evangelischen Kirchengemeinde Nordhofen ein. Wie zu allen Konzerten werden auch diesmal bis zu zehn Flüchtlinge eingeladen. Interessierte Gruppen können sich gerne melden.



Der Kartenvorverkauf läuft im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstraße 28) sowie in Selters bei Madelon's Sportshop (im Saynbach-Center) und beim Kulturkreis der VG Selters (im Rathaus). Eintritt 13 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 15 Euro. Einlass circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830. Die Veranstalter gehen davon aus, dass alle Karten bereits im Vorverkauf weg sein werden. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Aus Heimat wird Kunst: Zeichnungen von Karl Heinrich Zunn

Es war ein bewegtes Leben, im Schatten der Weltkriege, das mit Liebe zur eigenen Heimat, zu ihrer Natur ...

Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Für viele Leute ist die jährliche Inspektion des Autos selbstverständlich. Dass eine regelmäßige Inspektion ...

Sabine Ludwig: Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft

Das brandneue Buch der Bestseller-Autorin Sabine Ludwig beschert ihren Fans ein Wiedersehen mit Felix, ...

„Orange Moon Folkduo“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Alten Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 20. August in der ...

Störche legten in Hachenburg Zwischenstopp ein

Auf der Reise in den Süden rasteten etwa 40 Jungstörche auf dem Kleeberg-Gelände an der B 413. Viele ...

„Shakespeare mittendrin“ bei den Findlingen

Zum achten Mal Kultur unter freiem Himmel bot das Kulturforum der GGH Bendorf bei den „Festspielen am ...

Werbung