Werbung

Nachricht vom 13.08.2016    

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Nistertalstraße

In der Nacht am Freitag, 12. August, kam ein 45-jähriger Mann bei einem Alleinunfall auf der Nistertalstraße ums Leben. Der Autofahrer war gegen einen Baum geprallt. Die eintreffenden Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Symbolfoto: WW-Kurier

Nistertal. Am Freitag, 12. August, kam es gegen 23.11 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der Nistertalstraße (L 281).

Ein 45 Jahre alter männlicher Fahrzeugführer aus der VG Westerburg fuhr mit seinem Fahrzeug aus Richtung Bundesstraße kommend in Richtung Nistertal. Vor Nistertal kam das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Weitere Fahrzeuge waren bei dem Unfall nicht beteiligt.

Die hinzukommenden Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen, teilte die Polizei Hachenburg mit.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


„Shakespeare mittendrin“ bei den Findlingen

Zum achten Mal Kultur unter freiem Himmel bot das Kulturforum der GGH Bendorf bei den „Festspielen am ...

Störche legten in Hachenburg Zwischenstopp ein

Auf der Reise in den Süden rasteten etwa 40 Jungstörche auf dem Kleeberg-Gelände an der B 413. Viele ...

„Orange Moon Folkduo“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Alten Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 20. August in der ...

Kleine große Talente begeistern ihr Publikum

Liedfetzen, Kinderlachen und aufgeregte Stimmen drangen in der zweiten Sommerferienwoche immer wieder ...

Windkraft ja oder nein - ein Selbstversuch

Journalisten sollten den Dingen über die sie berichten und schreiben auch mal auf den Grund gehen. Das ...

Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Ransbach-Baumbach

SWR3 bringt Comedy auf die Bühne – am 28. September präsentiert die Eventflotte SWR3 Comedy live mit ...

Werbung