Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Betrunken festgefahren und von Polizei erwischt

Auf Schleichwegen durch Feld und Wald wollte ein angetrunkener Quad-Fahrer nach der Biker-Party in Dreisbach nach Hause fahren. Die Fahruntüchtigkeit forderte ihren Tribut, denn der Biker fuhr sich fest. Noch mehr Pech hatte der Geländefahrer, weil eine Polizeistreife den Befreiungsversuch beobachtete.

Symbolfoto WW-Kurier

Ailertchen. Am Samstag, 7. August, um 2:20 Uhr befand sich ein 29-jähriger Quadfahrer in alkoholisiertem Zustand auf dem Heimweg von der Bikerparty in Dreisbach. Hierzu nutzte er überwiegend Feld- und Waldwege. Aufgrund der Dunkelheit kam er vom Waldweg ab und fuhr sich im Sichtbereich der B255 im Gelände fest.

Eine zufällig vorbeifahrende Streife bemerkte das Quad und traf den Fahrer an, der gerade dabei war, sein Fahrzeug mittels einer Seilwinde zu befreien. Da der Fahrer deutlich alkoholisiert war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein einbehalten.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Weitere Artikel


Reifenplatzer – LKW macht Leitplanken platt

Glück hatte ein niederländischer LKW-Fahrer, dem ein Reifen geplatzt war. Er kam von der Fahrbahn ab, ...

Verkehrsunfälle und Einbruchdiebstahl

Die Polizeiinspektion Hachenburg erbittet Zeugenaussagen zu einer Unfallflucht in Nistertal am Freitag, ...

2017 wieder Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die letzte Gewerbe-Schau 2015 in Ransbach-Baumbach war überaus erfolgreich – nicht nur, was die Besucherzahl ...

Mittelständler auf den Spuren der Vergangenheit

Beim Sommermeeting der regionalen Geschäftsstelle des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) ...

Thomas Sterz startet beim Rookie-Cup der Sportholzfäller

Die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften der Sportholzfäller, die am 13. August in Winterberg stattfindet ...

Vergessene Schätzchen aus Montabaur

Ein unerwarteter Fund beschäftigt seit kurzem gleichzeitig in Bonn und Wiesbaden Fachleute, weil neues ...

Werbung