Werbung

Nachricht vom 05.08.2016    

Einbrecher in Görgeshausen und Nentershausen unterwegs

Mehrere Einbrüche beziehungsweise versuchte Einbrüche in gewerbliche Objekte beschäftigen die Polizeiinspektion Montabaur. Die Taten stehen wahrscheinlich in einem Zusammenhang. Es werden Zeugen gesucht, die zur Klärung der Delikte beitragen können. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.

Symbolfoto WW-Kurier

Görgeshausen. In der Nacht zum Freitag, 5. August hebelten bisher unbekannte Täter die Eingangstür eines Autohauses in der Westerwaldstraße auf. Im Büro wurde ein Standtresor aufgeflext und ein geringer Wechselgeldbetrag entwendet.

Am Donnerstagnachmittag waren zwei südländische männliche Personen in dem Autohaus erschienen, die mit einem grauen VW Passat mit britischem Kennzeichen unterwegs waren. Diese Personen verhielten sich verdächtig, so dass sie durchaus für die Tat in Frage kommen können.

Nentershausen. Ebenfalls in der Nacht zum Freitag hebelten Unbekannte die Eingangstüren des Bauhofs auf und durchsuchten die Räume. Es wurde nichts entwendet.

Nentershausen. Zu einem weiteren versuchten Einbruch kam es in derselben Nacht in der Lahnstraße. Hier versuchten Unbekannte an der Gebäuderückseite vergeblich die Tür eines Autohauses aufzubrechen.

Die Polizei geht davon aus, dass der Einbruch in den Bauhof von den gleichen Tätern begangen wurde.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Kirschessigfliege gefährdet heimischen Obstanbau in der Region

Der Vorsitzende des Obstbaurings Koblenz, Thomas Kreuter, erläuterte dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Alexander ...

Sporthallen-Einbrecher geschnappt

Dank eines aufmerksamen Zeugen, der einen Einbruch in die Sporthalle der BBS Montabaur meldete und die ...

Den Keller im Sommer trocknen?

Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer! Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im ...

37 “Neue“ beim Hauptzollamt Koblenz

Insgesamt 37 Nachwuchskräfte der Laufbahnen des mittleren und des gehobenen Dienstes haben am 1. August ...

Gaststätteneinbruch in Bad Marienberg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu einem Einbruch in eine Gaststätte in Bad Marienberg, bei dem ein ...

Bundesverkehrswegeplan: Enttäuschung im Mittelrheintal

Die Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. bewertet den Bundesverkehrswegeplan ...

Werbung