Werbung

Nachricht vom 02.08.2016    

Wissing besuchte „MUNSCH"-Firmengruppe

Am Dienstag, 2. August startete die Sommerreise von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. Bei seinem ersten Stopp hat sich der Minister bei der „MUNSCH“-Firmengruppe in Ransbach-Baumbach über die Organisation von Innovationsleistungen informiert sowie über aktuelle wirtschafts- und finanzpolitische Themen ausgetauscht.

Dr. Volker Wissing. Foto: Wirtschaftsministerium RLP.

Ransbach-Baumbach. „Mit einer Exportquote von über 55 Prozent ist der Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz stark in die Weltwirtschaft eingebunden. Die MUNSCH-Firmengruppe steht mit einer Exportquote über 70 Prozent beispielhaft für die exportorientierten, mittelständischen Unternehmen aus unserem Land – und für den hervorragenden Ruf, den „made in Germany“ in der Welt hat. MUNSCH ist mit einzigartigen Produkten auf dem internationalen Markt erfolgreich, und somit auch ein Beleg dafür, dass sich überdurchschnittliche Investitionen in Forschung und Entwicklung auszahlen“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bei seinem Betriebsbesuch in Ransbach-Baumbach.

Die MUNSCH Chemie-Pumpen GmbH wurde mit dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2014 ausgezeichnet für die Fertigung und Entwicklung der weltgrößten Kunststoffpumpe für sogenannte „aggressive Medien“. Mit einer Motorleistung von einem Megawatt fördert sie 5.000 Kubikmeter pro Stunde bis zu einer Förderhöhe von vierzig Metern.



Die MUNSCH Kunststoff-Schweißtechnik GmbH entwickelt einzigartige Kunststoffschweißgeräte und ist nach eigenen Angaben weltweite Nr. 1 in dieser Branche.

Wirtschaftsminister Wissing hob die Innovationsleistung des mittelständischen Betriebs hervor. „Unsere Unternehmen können sich im weltweiten Wettbewerb nur durch stetige Innovationen behaupten. Als Wirtschaftsminister ist es mein erklärtes Ziel, dazu beizutragen, die Rahmenbedingungen für Investitionen in Forschung und Entwicklung zu verbessern“, sagte Wissing.

Weitere Themen des Unternehmensbesuchs waren aktuelle wirtschafts- und finanzpolitische Fragen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Weitere Artikel


Kommunen müssen endlich Ernst machen beim Klimaschutz

"Bündnis Klimaschutz Mittelrhein" warnt Stadt Koblenz und die umliegenden Kreise vor den Folgen des weiteren ...

„Spack! Festival“ elektrisiert den Westerwald

Das seit 2004 existierende „Spack! Festival“ holt seit Jahren die angesagtesten deutschsprachigen Acts ...

Sportlicher Wettkampf und „Nacht der Prothesentechnik“

Physisch und technisch fit für Rio: Paralympisches Leichtathletik-Team wird mit zwei Veranstaltungen ...

Bildungsallianz stärkt die Branche

Jetzt ist es beschlossen, die ADG Business School in Montabaur erkennt den Hotelbetriebswirt (IHK) der ...

Großes Fly-In der „tollkühnen Männer“

Je oller, desto doller: Betagte „Models“ auf dem himmlischen Laufsteg. 70 Oldtimer-Flugzeuge erobern ...

Schlafende Familie im Wohnmobil ausgeraubt

Ein auf Urlaubsreise befindliches niederländisches Ehepaar mit vier Kindern parkte mit ihrem Wohnmobil ...

Werbung