Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

WFG berät jetzt auch vor Ort

Existenzgründer und Unternehmer aufgepasst: Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) bietet jetzt auch in den Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis Beratungstermine für ExistenzgründerInnen und kleinere Unternehmen an.

Montabaur. Die Termine „vor Ort“:
Donnerstag, 15. September, von 14 bis 18 Uhr, im Mehrzweckraum (Eingang Neubau) der Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod.
Donnerstag, 29. September, 13 bis 18 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod.

Ziel der Beratungstage ist es, potenzielle Existenzgründer/innen oder Unternehmer/innen mit den grundlegenden Informationen bei der Verwirklichung der Selbstständigkeit oder bei Fragen rund um die Weiterentwicklungsmöglichkeiten des bestehenden Unternehmens zu unterstützen. „Die WFG ist darauf ausgerichtet, den beiden Zielgruppen einen möglichst großen Nutzen zu bieten. Häufig liegt dieser darin, Antworten aus einer Hand anzubieten, die sonst von verschiedenen Quellen recherchiert und beschafft werden müssten“, erläutert Diplom-Volkswirt Michael Jodlauk.



Die WFG sieht sich als zuverlässiger Begleiter auf dem Weg durch die Behörden, die vielen Förderprogramme, Zuschussmöglichkeiten, Darlehen und Bürgschaften. Die Einzelberatung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 02602/124308 oder per E-Mail michael.jodlauk@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Wichtige Termine in Marienstatt

In Marienstatt werden in diesem Jahr gleich zwei Hochfeste im August feierlich begangen: Mariä Himmelfahrt ...

Rückbildungsgymnastik im September

Für frisch gebackene Mütter, ab sechs Wochen nach der Entbindung, bietet die Hebammenpraxis Dernbach ...

Eine Telefonnummer in Europa feierte 25. Geburtstag

Millionen Menschen sind derzeit auf Urlaubstouren quer durch Europa. Und was viele nicht wissen: Der ...

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Am Sonntag, 31. Juli, um 15.47 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 21 in der Gemarkung Streithausen ...

Vermeintlich hilflose Person beleidigte Polizisten

Beamte der Polizei begegnen bei ihren Einsätzen oft unangenehmen Zeitgenossen: Am Sonntag, 31. Juli, ...

DRK-Frauenverein unterstützt die Anschaffung eines Spiroergometers

Der DRK-Frauenverein Siegen unterstützt mit 10.000 Euro Spende die Anschaffung eines Spiroergometers ...

Werbung