Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Noch viele freie Ausbildungsplätze sind bei den Agenturen für Arbeit und auch in der Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz gelistet.

Region. Nach Angaben der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Agentur für Arbeit waren Ende Juli noch mehr als 8.300 Ausbildungsstellen unbesetzt, das sind vier Prozent mehr als im letzten Jahr. Gute Chancen für Bewerber bestehen derzeit vor allem noch in den Berufen des Hotel- und Gaststättengewerbes.

Gleichzeitig ist die Zahl der in diesem Jahr schon neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse im Bezirk der IHK Koblenz gestiegen. Das zeigt, dass die Nachfrage der Betriebe nach Auszubildenden ungebrochen sehr hoch ist. Insgesamt sind 4.676 Ausbildungsverträge geschlossen worden, das sind 3,5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum im Vorjahr.

Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz: „Eine wesentliche Ursache dafür sehe ich in der verbreitenden Sorge der Betriebe um die Besetzung ihrer Ausbildungsstellen. Sie entscheidenden sich lieber so früh wie möglich, um Interessenten zu binden.“ Diese Entwicklung ist vor allem charakteristisch für den ländlichen Raum.

Allerdings sei diese Zahl noch kein endgültiger Wert. „Erst Ende September steht bundesweit das offizielle Erfassungsdatum an, Abweichungen sind also noch möglich“, betont Bernhard Meiser. Seinen Schätzungen zufolge sind bisher erst etwa 80 Prozent aller Ausbildungsverhältnisse eingetragen.



Damit die Schüler sich frühzeitig über das breite Angebot der rund 170 IHK-Berufe informieren können, besuchen die Mitarbeiterinnen der IHK Koblenz aus dem Team Fachkräftesicherung regelmäßig die weiterführenden Schulen. Sie informieren die Schüler über Perspektiven und Chancen, die eine duale Ausbildung bietet. Damit soll die Grundlage geschaffen werden, um die richtige Berufswahl zu treffen.

Parallel dazu hat die IHK Koblenz zusammen mit den drei anderen rheinland-pfälzischen IHKs die Kampagne „durchstarter.de“ gestartet, um für die duale Ausbildung zu werben. „Wir wissen, dass unsere Betriebe junge, motivierte Auszubildende mehr denn je benötigen. Mit "durchstarter.de" transportieren wir diese Message zu den Jugendlichen“, betont Meiser. Es gibt also viele Chancen auf einen Ausbildungsplatz noch in diesem Jahr – da ist für jeden Geschmack und jedes Talent etwas dabei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gründerpreis 2016 ausgelobt

Die WFG Westerwaldkreis informiert: Unter dem Motto „Pioniergeist: Ihr Konzept – unser Gründerpreis“ ...

Schüler der BBS Montabaur auf Exkursion im heimischen Gewässer

Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Montabaur Nord untersuchten zusammen mit Mitarbeitern der Struktur- ...

DRK-Frauenverein unterstützt die Anschaffung eines Spiroergometers

Der DRK-Frauenverein Siegen unterstützt mit 10.000 Euro Spende die Anschaffung eines Spiroergometers ...

21 Jugendliche bis 21 Jahre erhalten eine Freikarte

Ein virtuoses Weltmusikkonzert der Gruppe „Söndörgö“ erwartet Höhr-Grenzhausen am Sonntag, 7. August. ...

Betrunkener Rollerfahrer leistete Widerstand

Eine Verkehrsteilnehmerin meldete am Samstag, den 30. Juli der Polizei einen stark angetrunkenen vorausfahrenden ...

Mädchen muss nach Streit mit Mutter vom Dach gerettet werden

Am Samstag, 30. Juli, um 1 Uhr, wurde der Polizei Westerburg durch die Bundespolizei Koblenz mitgeteilt, ...

Werbung