Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

21 Jugendliche bis 21 Jahre erhalten eine Freikarte

Ein virtuoses Weltmusikkonzert der Gruppe „Söndörgö“ erwartet Höhr-Grenzhausen am Sonntag, 7. August. Es gibt noch Karten an der Tageskasse. Zu diesem Konzert der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ erhalten 21 Jugendliche und zusätzlich zehn Flüchtlinge eine Freikarte.

Jugendliche bis 21 Jahre erhalten Freikarten zum Konzert von Söndörgö aus Ungarn am 7. August in Höhr-Grenzhausen. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Es gibt sicher Staaten in Europa, deren Ansehen innerhalb der EU derzeit größer ist als das von Ungarn. Und es ist erbärmlich, wie unmenschlich im Reich des Viktor Orban mit schutzsuchenden Flüchtlingen umgegangen wird. Aber Ungarn ist auch das Land mit einer großartigen Kultur und mitreißenden Musikern. Mit der Gruppe Söndörgö kommen jetzt ungarische Musiker in den Westerwald, die zu den besten in ganz Osteuropa zählen. Am Sonntag, 7. August um 17 Uhr gastiert die virtuose Band in der evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen im Rahmen der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“.

Ein überaus virtuoses Live-Erlebnis für Musikbegeisterte von jung bis alt ist garantiert. Zu diesem außergewöhnlichen Konzert auf Weltklasseniveau zwischen Tradition und Innovation lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen ein.



Die Veranstalter bedauern, dass Jugendliche bisher kaum den Weg zu den vielen Höhepunkte der Konzertreihe finden. Deshalb erhalten zum Konzert von Söndörgö 21 Jugendliche bis zum Alter von 21 Jahren eine Freikarte. E-Mail mit Namen und Alter an die Kleinkunstbühne reicht und schon seid ihr dabei! Das gilt auch für Flüchtlingsgruppen in der Region: wie immer werden 10 Flüchtlinge auch zu dem Konzert in Höhr-Grenzhausen eingeladen. Interessierte Gruppen können sich gerne melden.

Für das Konzert gibt noch Karten an der Tageskasse. Tageskasse 15 Euro (Vorverkauf 13 Euro). Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830. Einlass circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Info (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Weitere Artikel


Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

Gründerpreis 2016 ausgelobt

Die WFG Westerwaldkreis informiert: Unter dem Motto „Pioniergeist: Ihr Konzept – unser Gründerpreis“ ...

DRK-Frauenverein unterstützt die Anschaffung eines Spiroergometers

Der DRK-Frauenverein Siegen unterstützt mit 10.000 Euro Spende die Anschaffung eines Spiroergometers ...

Betrunkener Rollerfahrer leistete Widerstand

Eine Verkehrsteilnehmerin meldete am Samstag, den 30. Juli der Polizei einen stark angetrunkenen vorausfahrenden ...

Mädchen muss nach Streit mit Mutter vom Dach gerettet werden

Am Samstag, 30. Juli, um 1 Uhr, wurde der Polizei Westerburg durch die Bundespolizei Koblenz mitgeteilt, ...

Unfall mit zwei verletzten Motorradfahrern

Die Polizei Hachenburg stellte bei der Unfallaufnahme mit zwei verletzten Motorradfahrern fest, dass ...

Werbung