Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Betrunkener Rollerfahrer leistete Widerstand

Eine Verkehrsteilnehmerin meldete am Samstag, den 30. Juli der Polizei einen stark angetrunkenen vorausfahrenden Rollerfahrer, der ständig auf die Gegenfahrbahn geraten würde. Die Fahrerin verfolgte den Mann bis zu seiner Wohnung. Die Polizei stellte 2,56 Promille fest.

Härtlingen. Als der Rollerfahrer anhielt, wurde er von der nachfolgenden Fahrzeugführerin angesprochen, den Roller stehen zu lassen. Daraufhin gab der Mann Vollgas. Er konnte bis zur Wohnanschrift verfolgt werden, wo er den Roller in einer Garage abstellte.

Der Rollerfahrer konnte an der Anschrift von der verständigten Streife angetroffen werden. Ein Alco-Test ergab um 20.10 Uhr 2,56 Promille. Bei den sich anschließenden Folgemaßnahmen, Fahrt im Streifenwagen zur Dienstelle und Blutprobe, leistete er dann noch Widerstand, so dass zu der Trunkenheitsfahrt noch eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte kommt.

Ailertchen. Ebenfalls am Samstag, um 23.31 Uhr, wurde durch „Unbekannt“ in einer Höhe von etwa fünf Metern die beleuchtete Beschilderung des Fußgängerüberweges beschädigt. Die Beschädigung dürfte von einem Kraftfahrzeug mit zu hoher Ladung verursacht worden sein. Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Westerburg 02663/98050.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


21 Jugendliche bis 21 Jahre erhalten eine Freikarte

Ein virtuoses Weltmusikkonzert der Gruppe „Söndörgö“ erwartet Höhr-Grenzhausen am Sonntag, 7. August. ...

Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

Gründerpreis 2016 ausgelobt

Die WFG Westerwaldkreis informiert: Unter dem Motto „Pioniergeist: Ihr Konzept – unser Gründerpreis“ ...

Mädchen muss nach Streit mit Mutter vom Dach gerettet werden

Am Samstag, 30. Juli, um 1 Uhr, wurde der Polizei Westerburg durch die Bundespolizei Koblenz mitgeteilt, ...

Unfall mit zwei verletzten Motorradfahrern

Die Polizei Hachenburg stellte bei der Unfallaufnahme mit zwei verletzten Motorradfahrern fest, dass ...

Eisstock-Sportanlage offiziell eröffnet

Die bislang einzigartige Eisstock-Sportanlage im Norden von Rheinland-Pfalz ist eröffnet. In Almersbach ...

Werbung