Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Unfall mit zwei verletzten Motorradfahrern

Die Polizei Hachenburg stellte bei der Unfallaufnahme mit zwei verletzten Motorradfahrern fest, dass sich ein bekannter 17-Jähriger mit zu hoher Geschwindigkeit nähert. Sein Kleinkraftrad war offensichtlich frisiert und wurde sichergestellt. Daneben gab es in Wirges ein Fall von Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss.

Symbolfoto: WW-Kurier

Höchstenbach. Am 30. Juli, gegen 19:40 Uhr kam es in der Koblenzer Straße in Höchstenbach zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein Motorradfahrer befuhr in der Ortslage Höchstenbach die Bundesstraße 8 in Richtung der Einmündung zur Bundesstraße 413. Dort bremste der Fahrer verkehrsbedingt bis zum Stillstand ab. Während ein nachfolgender Motorradfahrer hinter dem Abbremsenden zum Stehen kam, übersah dies ein Autofahrer und kollidierte mit den beiden Motorradfahrern. Beide Kradfahrer wurden hierbei leicht verletzt.

Fahren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis
Im Rahmen der obigen Verkehrsunfallaufnahme näherte sich der Unfallstelle ein Kleinkraftrad, welches deutlich schneller als die, dem 17-jährigen Fahrer, erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 25 Stundenkilometern fuhr. Da der Fahrer bereits im März mit dem gleichen Fahrzeug in ähnlicher Weise eine Anzeige erhalten hatte, erfolgte die Sicherstellung des Kraftrades zur Durchführung eines verkehrstechnischen Gutachtens.



Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Wirges. Am 30. Juli, 12.13 Uhr, erfolgt die Erstattung einer Strafanzeige gegen eine 27-jährige Frau aus der VG Wirges, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Im Zuge der weiteren Ermittlungen ergeben sich zudem Anhaltspunkte dafür, dass die Beschuldigte auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Mädchen muss nach Streit mit Mutter vom Dach gerettet werden

Am Samstag, 30. Juli, um 1 Uhr, wurde der Polizei Westerburg durch die Bundespolizei Koblenz mitgeteilt, ...

Betrunkener Rollerfahrer leistete Widerstand

Eine Verkehrsteilnehmerin meldete am Samstag, den 30. Juli der Polizei einen stark angetrunkenen vorausfahrenden ...

21 Jugendliche bis 21 Jahre erhalten eine Freikarte

Ein virtuoses Weltmusikkonzert der Gruppe „Söndörgö“ erwartet Höhr-Grenzhausen am Sonntag, 7. August. ...

Eisstock-Sportanlage offiziell eröffnet

Die bislang einzigartige Eisstock-Sportanlage im Norden von Rheinland-Pfalz ist eröffnet. In Almersbach ...

Erhalt der kleinen Dorfschulen als wichtiges Ziel

Für acht Grundschulen hat die Verbandsgemeinde Hachenburg die Verantwortung der Schulträgerschaft und ...

Mit Nachtwächter Hermann J. Eulberg Hachenburg entdecken

Mit Nachtwächter Hermann J. Eulberg Hachenburg entdecken konnten 30 Wanderfreunde aus Bad Marienberg ...

Werbung