Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Zeitstrahl eröffnet im Josefshaus in Dernbach

Mit Stolz zeigten Bewohner bei der Ausstellungseröffnung des Zeitstrahls im Seniorenzentrum St. Josef den Angehörigen ihre Fotos mit den dazugehörigen Geschichten: „Jetzt sind wir berühmt!“ schmunzelte Rosina Göbel (96) angesichts der Darstellung ihrer biografischer Daten an der Wand im Eingangsbereich des Josefshauses. Dort prangt nun in stattlicher Größe ein großer metallener Pfeil, der von 1920 bis ins Jahr 2020 reicht.

Lena Dennebaum mit Seniorinnen vor ihrem Zeitstrahl. Foto: St. Josefshaus

Dernbach. Geschaffen wurde er von Lena Dennebaum (25), Studentin der Sozialen Arbeit, die dieses Projekt im Rahmen der Projektwerkstatt geplant und in Dernbach mit den Senioren umgesetzt hat. Der Zeitstrahl vereint allgemeine, geschichtliche Ereignisse (wie zum Beispiel die Goldenen Zwanziger Jahre, der 2. Weltkrieg, und Ähnliches) mit individueller Biographie und Fotos der Bewohner und Bewohnerinnen. Hierzu hat die junge Studentin in Biografiegesprächen mit den älteren Herrschaften Ereignisse erarbeitet, die ihnen wichtig waren und immer noch sind. Diese Ereignisse (wie zum Beispiel ein erster Schultag, die eigene Hochzeit, Erlebnisse mit den Kindern et cetera) wurden dann mit den jeweiligen passenden Fotos auf dem Zeitstahl zusammengefügt. Über ein halbes Jahr hat Lena Dennebaum an diesem Großprojekt gearbeitet.

Einrichtungsleitung Annika Belgrath würdigt bei der Eröffnung des Zeitstrahls ihr Engagement: „Dass sich unsere Bewohner in einem so schönen Projekt wiederfinden ist großartig! Es sieht hier aus wie in einem Museum!“



Lebendig soll er sein, der Zeitstrahl: Immer wieder können Geschichten hinzugefügt und entfernt werden. Die Bewohner haben durch das Anschauen der Geschichten immer auch Gesprächsanlass und Impuls, sich an ihre eigene Lebensgeschichte zurückzuerinnern. „Ziel war es, die Selbstwirksamkeit der hier lebenden Menschen zu stärken, ihnen zu zeigen, dass ihre eigene persönlich erlebte Geschichte einen Platz im Zeitgeschehen hat…und einen Platz hier bei uns im Josefshaus!“ so Lena Dennebaum zu den Überlegungen ihrer Arbeit.

Bewohner, Angehörige und Besucher der Einrichtung freuen sich über den neuen Hingucker im Eingangsbereich.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne unter 02602/6700 0 oder www.st-josef-dernbach.de. Oder besuchen Sie uns auf Facebook: Seniorenzentren der Katharina Kasper ViaSalus GmbH.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes feiern neue Pflegekräfte

Ende Juli gibt es in den Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes immer etwas zu feiern. Nach den Abschlussprüfungen ...

Dauerregen beeinträchtigt die Ernte

„Das Jahr 2016 war insgesamt viel zu nass und arm an Sonnenstunden“, stellte Präsident Michael Horper ...

Sanierung der B 255 bei Rehe beginnt

Bei Rehe stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Hochsaison bei der Schulbuchausleihe

Während viele Westerwälderinnen und Westerwälder bereits ihren wohl verdienten Jahresurlaub am Strand ...

Tolle Ferienspiele in Hundsangen

Am späten Freitagnachmittag des 29. Juli wird es ruhig werden rund um das Schützenhaus. Dann wird wieder ...

Werbung