Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Jubiläums-Kirmes in Montabaur

An dem Wochenende Freitag, 5. bis Montag, 8. August feiert die Kreisstadt im Westerwald ihre Kirmes in der Innenstadt und auf der Eichwiese. Auf drei Open-air-Bühnen wird zur Kirmes in Montabaur ein Programm an Live-Musik von Freitag bis Montag geboten. Erstklassige Bands und Musikvereine sorgen für beste Unterhaltung an allen Tagen bis tief in die Nacht hinein.

Kirmesidylle am Abend. Foto: K. Müller

Montabaur. In diesem Jahr sind unter anderen mit dabei: „Klangkarat“ (Pop, Rock, Soul, Funk oder Schlager – die größten Hits der letzten vier Jahrzehnte), „ToolTime“ (höchster Partyfaktor seit es Coverrock gibt) „Carlos Cachafeiro“ (One Man Acoustic Pop Rock-Cover), Beakers Mom (Time to get rocked! – Coverband), „Rody Reyes“ (Cuban Music), „Fränk Funk“ (Soul, Funk & Pop vom Feinsten), „Bayernkracher“ (fränkische Top – Band) „Re-united“ (die Powerband vom Mittelrhein), „Sudhaus Boys“ (Stimmung in Kölsch), und viele mehr. Natürlich lässt es sich auch die Montabaurer Samba- und Percussiongruppe „Monta Batida“ nicht nehmen für Stimmung zu sorgen. Das ausführliche Bühnenprogramm steht unter www.montabaur.de.

Im Frühjahr 2016 hat sich eine Kirmesgesellschaft in Montabaur gegründet, die vor allem die Kirmeseröffnung am Freitagnachmittag gestalten wird: Seit langer Zeit wird es wieder einen richtigen Kirmesbaum geben. Dieser wird traditionell geschmückt und auf dem Konrad-Adenauer-Platz aufgestellt. Auch ein Kirmes-Symbol für den Baum ist in Arbeit. Am Freitagnachmittag wird zunächst der Baum aufgestellt, dann gibt es einen kleinen Umzug zum Großen Markt, wo dann Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland mit dem Fassanstich die Kirmes eröffnen wird. Natürlich dürfen auch die traditionellen Böllerschüsse durch die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur nicht fehlen.



Die katholische Kirche feiert am Sonntagvormittag mit einem feierlichen Hochamt um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten traditionell das Kirchweihfest. Anschließend lädt der Kirchbauverein zu seinem Frühschoppen auf dem Kirchplatz ein. Am Sonntagnachmittag veranstaltet die Kirmesgesellschaft eine Tombola auf dem Großen Markt. Die Lose dafür verkaufen die Aktiven bereits im Vorfeld bei verschiedenen Veranstaltungen und Gelegenheiten in der Stadt.

Am Kirmes-Montag bauen Händler den traditionellen Krammarkt auf, der von 8 bis 18 Uhr zur Schnäppchenjagd einlädt.

Am Abend wird dann das weithin sichtbare Feuerwerk die Kirmes um 22 Uhr offiziell beschließen. Es darf aber noch weiter gefeiert werden, vielleicht sogar bis zum Dienstagmorgen, wenn der Männergesangverein Mendelssohn Bartholdy um 10 Uhr seinen beliebten Kirmesfrühschoppen eröffnet (im Biergarten an der alten Stadtmauer).

An allen Kirmestagen lockt außerdem der Vergnügungspark auf der Eichwiese wieder mit vielen Attraktionen und lässt das Herz der abenteuerlustigen Kirmesbesucher höher schlagen.

Veranstalter: Stadt Montabaur, Info-Telefon: (0 26 02) 126 – 312.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Weitere Artikel


„Last Minute“ zum Ausbildungsplatz

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind noch mehr als 400 Lehrstellen zu besetzen. Eine Last-Minute-Bewerbung ...

Tolle Ferienspiele in Hundsangen

Am späten Freitagnachmittag des 29. Juli wird es ruhig werden rund um das Schützenhaus. Dann wird wieder ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Probealarm mit Handywarnsystem „KATWARN“

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am kommenden Montag, ...

Versuchte Brandstiftung an katholischer Kirche

Durch Kirchenverantwortliche wurde nun wiederholt festgestellt, dass unbekannte Täter bereits am 18. ...

Georgier mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

Nach Eingang eines Einbruchsalarmes an einer Tankstelle in Langenhahn wurde der Ortsbereich von Beamten ...

Werbung