Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

WW wie Westerwald

Das erste Reiselesebuch über das Mittelgebirge im Wasser-Viereck ist da. Über die Höhen des Westerwaldes pfeift der Wind längst nicht so kalt, wie es im bekannten Lied heißt: Hier gibt es auch manch sonnigen Lieblingsplatz zu entdecken, wie schöne Badestellen an der Westerwälder Seenplatte, gemütliche Wanderwege in der Kroppacher Schweiz oder idyllische Stadtflecken wie Hachenburg.

Titelseite des neuen Westerwaldführers. Foto: Verlag

Region. Das Land zwischen Rhein, Lahn, Dill und Sieg wartet dazu mit jeder Menge Überraschungen auf: unergründliche Höhlen, ungewöhnliche Museen, gesunde Quellen, rätselhafte Gemäuer, geologische Phänomene und Weltbekanntes.

Die beiden Journalisten und Autoren Alexander Richter und Markus Müller lassen die Mittelgebirgs-Destination in ihrem neuen Lieblingsplätze-Band »WW wie Westerwald« neu aufleben. Atmosphärisch und persönlich geben sie dem Leser einen ganzheitlichen Einblick in die Region und führen ihn auch an die »Tore« des Westerwalds. Stimmungsvolle Fotografien und hilfreiche Tipps komplettieren dieses Reiselesebuch.

Zum Buch: Der weite Westerwald hat viel zu bieten – Wanderwege und Badeplätze in malerischer Landschaft, ungewöhnliche Museen und pittoreskes Fachwerk. Zudem hat die Region eine spannende Geschichte: Kaiser, Zaren und ihr Hofstaat kurten einst an der Lahn. Ein gewisser Herr Raiffeisen erfand das Genossenschaftswesen, und aus Westerwälder Glas trinkt die Welt.



Die Autoren: Alexander Richter ist Kölner, lebt heute jedoch im Bergischen Land. Als Reisejournalist und Autor hat er viel von der Welt gesehen, kommt aber immer gerne in die Heimat zurück. Der Westerwald ist sein touristisches Steckenpferd und Wochenendidyll.

Markus Müller ist im Westerwald geboren und schreibt seit der Jugend über seine Heimat. Der Journalist gehört seit Jahren als Medienreferent dem Hauptvorstand des Westerwald-Vereins an.

Das 192-seitige Buch ist zum Preis von 14,99 Euro erhältlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, mail@westerwald.info und im Buchhandel. WW wie Westerwald - Alexander Richter / Markus Müller, ISBN 978-3-8392-1980-5.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


Probealarm mit Handywarnsystem „KATWARN“

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am kommenden Montag, ...

Jubiläums-Kirmes in Montabaur

An dem Wochenende Freitag, 5. bis Montag, 8. August feiert die Kreisstadt im Westerwald ihre Kirmes in ...

Im Sommermonat Juli steigt die Arbeitslosigkeit leicht an

Im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur werden 6.317 Personen ohne Job gezählt – Quote klettert auf 3,6 ...

Versuchte Brandstiftung an katholischer Kirche

Durch Kirchenverantwortliche wurde nun wiederholt festgestellt, dass unbekannte Täter bereits am 18. ...

Georgier mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

Nach Eingang eines Einbruchsalarmes an einer Tankstelle in Langenhahn wurde der Ortsbereich von Beamten ...

IHK-Lehrgang zum Eventmanager startet

Veranstaltungen professionell planen und durchführen ist heute bei vielen Unternehmen gefragt, um Kundenkontakte ...

Werbung