Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte Merkelbach

Am Mittwoch, den 27. Juli, besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf ihrer diesjährigen Sommerreise Merkelbach (Westerwaldkreis). Im Mittelpunkt ihrer Reise durch alle Regionen des Landes stehen neben aktuellen Themen die Zukunft und Lebendigkeit des ländlichen Raumes.

Malu Dreyer. Archivfoto WW-Kurier

Merkelbach. Hauptziel der Dorferneuerung sei es, die Lebensbedingungen der Menschen in den Dörfern zu verbessern, so die Ministerpräsidentin. „Wenn wir die Zukunft unserer Dörfer gestalten wollen, dann geht dies nur, indem wir sie für alle Generationen lebenswert erhalten.“

In Merkelbach besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Senioren-Pflegewohngemeinschaft „Marjanns Haus“. „Wir wollen, dass Menschen auch im Alter selbstbestimmt und mitten in der Gesellschaft leben können. Auf diesem Weg ist unser Land bereits gut vorangekommen und unterstützt mit dem Projekt „WohnPunktRLP“ den Aufbau von Senioren-Wohngemeinschaften“, erklärte die Ministerpräsidentin. In ihrer ersten Regierungserklärung 2013 hatte sie das Ziel formuliert, dass möglichst in jeder Gemeinde ein gemeinschaftliches Wohnprojekt entstehen soll. Bei einem anschließenden Rundgang besuchte sie die Bücherstube und den Gemeindegarten des Ortes und traf sich mit Bürgerinnen und Bürgern.



Auf ihrer Sommerreise vom 25. Juli bis 29. Juli besucht die Ministerpräsidentin 14 Stationen in Rheinland-Pfalz, die in besonderer Weise Lebensqualität und Zusammenhalt des ländlichen Raumes veranschaulichen. Die Sommerreise diene auch dazu, herausragende Projekte, Orte und Initiativen in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Die Ministerpräsidentin unterstrich, mit seinen starken Regionen werde Rheinland-Pfalz auch in Zukunft ein starkes und lebenswertes Land bleiben. „Mit meiner neuen Landesregierung werde ich das Land weiter modernisieren und erfolgreich ins 21. Jahrhundert führen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Bodo Vogel - Polizeibeamter und Fecht-Referee

Bodo Vogel, Polizeibeamter der PI Koblenz 1 und Wettkampfrichter im Fechten vertritt Deutschland bei ...

Zoo Neuwied: Workshops für junge Forscher

Ein Schatten huscht von Wipfel zu Wipfel, bevor im Hintergrund ein lautes Grunzen ertönt: Die Lemuren ...

Enrico Förderer – Der Aufsteiger in zwei Kartsport-Rennserien

Jedes Wochenende auf der Kartbahn trainieren, den Urlaubszeitpunkt perfekt auf die anstehenden Rennen ...

Verkehrsunfallflucht mit gestohlenem Mofa

Den Fahrer, der in Neunkhausen beim Abbiegen mit dem Mofa zu Fall kam und sich unerlaubt von der Unfallstelle ...

Neuer Vorstand für Wirtschaftsrat der CDU Sektion Westerwald

Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wurde Jürgen Grimm (Haiger) als Sprecher der Sektion Westerwald ...

Internetplattform „Abgeordnetenwatch“ sinnvoll oder nicht?

Politiker leben von ihrer Medienpräsenz und sind daher ganz versessen darauf, möglichst oft und mit Foto ...

Werbung