Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte Merkelbach

Am Mittwoch, den 27. Juli, besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf ihrer diesjährigen Sommerreise Merkelbach (Westerwaldkreis). Im Mittelpunkt ihrer Reise durch alle Regionen des Landes stehen neben aktuellen Themen die Zukunft und Lebendigkeit des ländlichen Raumes.

Malu Dreyer. Archivfoto WW-Kurier

Merkelbach. Hauptziel der Dorferneuerung sei es, die Lebensbedingungen der Menschen in den Dörfern zu verbessern, so die Ministerpräsidentin. „Wenn wir die Zukunft unserer Dörfer gestalten wollen, dann geht dies nur, indem wir sie für alle Generationen lebenswert erhalten.“

In Merkelbach besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Senioren-Pflegewohngemeinschaft „Marjanns Haus“. „Wir wollen, dass Menschen auch im Alter selbstbestimmt und mitten in der Gesellschaft leben können. Auf diesem Weg ist unser Land bereits gut vorangekommen und unterstützt mit dem Projekt „WohnPunktRLP“ den Aufbau von Senioren-Wohngemeinschaften“, erklärte die Ministerpräsidentin. In ihrer ersten Regierungserklärung 2013 hatte sie das Ziel formuliert, dass möglichst in jeder Gemeinde ein gemeinschaftliches Wohnprojekt entstehen soll. Bei einem anschließenden Rundgang besuchte sie die Bücherstube und den Gemeindegarten des Ortes und traf sich mit Bürgerinnen und Bürgern.



Auf ihrer Sommerreise vom 25. Juli bis 29. Juli besucht die Ministerpräsidentin 14 Stationen in Rheinland-Pfalz, die in besonderer Weise Lebensqualität und Zusammenhalt des ländlichen Raumes veranschaulichen. Die Sommerreise diene auch dazu, herausragende Projekte, Orte und Initiativen in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Die Ministerpräsidentin unterstrich, mit seinen starken Regionen werde Rheinland-Pfalz auch in Zukunft ein starkes und lebenswertes Land bleiben. „Mit meiner neuen Landesregierung werde ich das Land weiter modernisieren und erfolgreich ins 21. Jahrhundert führen.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert ...

"Konzept 26" als neue Fraktion im Stadtrat von Selters etabliert

Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder ...

Weitere Artikel


Bodo Vogel - Polizeibeamter und Fecht-Referee

Bodo Vogel, Polizeibeamter der PI Koblenz 1 und Wettkampfrichter im Fechten vertritt Deutschland bei ...

Zoo Neuwied: Workshops für junge Forscher

Ein Schatten huscht von Wipfel zu Wipfel, bevor im Hintergrund ein lautes Grunzen ertönt: Die Lemuren ...

Enrico Förderer – Der Aufsteiger in zwei Kartsport-Rennserien

Jedes Wochenende auf der Kartbahn trainieren, den Urlaubszeitpunkt perfekt auf die anstehenden Rennen ...

Schwarzes Café Montabaur in Eschelbach

Nachdem das „Schwarze Café Montabaur“ bei seiner Eröffnung im Juni auf breites Interesse gestoßen ist, ...

Farbschmierereien und Motorraddiebstahl - Zeugen gesucht

Farbschmierereien am Dorfgemeinschaftshaus in Kirburg und ein Motorraddiebstahl in Limbach beschäftigen ...

Verkehrsunfallflucht mit gestohlenem Mofa

Den Fahrer, der in Neunkhausen beim Abbiegen mit dem Mofa zu Fall kam und sich unerlaubt von der Unfallstelle ...

Werbung