Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

Farbschmierereien und Motorraddiebstahl - Zeugen gesucht

Farbschmierereien am Dorfgemeinschaftshaus in Kirburg und ein Motorraddiebstahl in Limbach beschäftigen die Polizei Hachenburg. Wem sind in den genannten Tatzeiträumen in den oben genannten Ortsbereichen verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise in allen Fällen bitte unter Telefon:02662/95580 oder E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier

Kirburg. In der Zeit von Dienstag, 19. Juli, 18 Uhr bis Montag, 25. Juli, 18 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Kirburg, Im Baumertsgarten das dortige Dorfgemeinschaftshaus angegangen. Von den vermutlich jugendlichen Tätern wurden hierbei die Gebäuderückwand und mehrere Fenster mit Farbe besprüht. Unter anderem wurden hierbei die Schriftzüge „LOL“, „XC“ und „DOPE“ in den Farben grün, weiß und grau aufgesprüht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 500 Euro.

Limbach. In der Nacht zu Mittwoch, 27. Juli wurde von unbekannten Tätern in Limbach, Nisterstraße ein Holzschuppen angegangen. Die unbekannten Täter brachen hierbei die Eingangstür auf und entwendeten die im Inneren abgestellte grüne Kawasaki Ninja ZX-6R mit dem amtlichen Kennzeichen WW-XC 50. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Schwarzes Café Montabaur in Eschelbach

Nachdem das „Schwarze Café Montabaur“ bei seiner Eröffnung im Juni auf breites Interesse gestoßen ist, ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte Merkelbach

Am Mittwoch, den 27. Juli, besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf ihrer diesjährigen Sommerreise ...

Bodo Vogel - Polizeibeamter und Fecht-Referee

Bodo Vogel, Polizeibeamter der PI Koblenz 1 und Wettkampfrichter im Fechten vertritt Deutschland bei ...

Verkehrsunfallflucht mit gestohlenem Mofa

Den Fahrer, der in Neunkhausen beim Abbiegen mit dem Mofa zu Fall kam und sich unerlaubt von der Unfallstelle ...

7. Bachfest der „Höner“ mit Oldieschau in Atzelgift ist vorbereitet

Wer „gespreiztes Gefieder“ und „prahlende Gickel“ erwartet, wird zusätzlich mit einer Oldtimerschau beim ...

Neuer Vorstand für Wirtschaftsrat der CDU Sektion Westerwald

Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wurde Jürgen Grimm (Haiger) als Sprecher der Sektion Westerwald ...

Werbung