Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

Verkehrsunfallflucht mit gestohlenem Mofa

Den Fahrer, der in Neunkhausen beim Abbiegen mit dem Mofa zu Fall kam und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte, konnte die Polizei Hachenburg ausfindig machen und vorläufig festnehmen. Es stellte sich heraus, dass das Mofa gestohlen war und der Fahrer eventuell unter Drogen stand. Es werden Zeugen gesucht.

Symbolfoto WW-Kurier

Neunkhausen. Am Dienstag, 26. Juli um 14.50 Uhr ereignete sich in Neunkhausen, Klosterecke ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein 17-jähriger Mofafahrer befuhr hierbei die Hachenburger Straße aus Richtung Kirburg kommend in Richtung der Ortsmitte von Neunkhausen und wollte nach links in die Straße Klosterecke abbiegen. Hierbei kam er vermutlich aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit zu Fall. Im weiteren Verlauf flüchtete der Unfallverursacher dann zunächst unerlaubt zu Fuß von der Unfallstelle. Das unfallbeschädigte Mofa ließ er an der Unfallstelle zurück.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der flüchtige Unfallverursacher jedoch schon wenig später von im Einsatz befindlichen Polizeibeamten vorläufig festgenommen werden. Bei der durchgeführten Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass das verunfallte Mofa in der Nacht zu Sonntag, 25. Juli in Niederdreisbach gestohlen worden war. Da bei dem Unfallverursacher der Verdacht des unerlaubten Drogenkonsums bestand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.



Hinweise bitte unter Telefonnummer: 02662/95580 oder E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Weitere Artikel


Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte Merkelbach

Am Mittwoch, den 27. Juli, besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf ihrer diesjährigen Sommerreise ...

Bodo Vogel - Polizeibeamter und Fecht-Referee

Bodo Vogel, Polizeibeamter der PI Koblenz 1 und Wettkampfrichter im Fechten vertritt Deutschland bei ...

Zoo Neuwied: Workshops für junge Forscher

Ein Schatten huscht von Wipfel zu Wipfel, bevor im Hintergrund ein lautes Grunzen ertönt: Die Lemuren ...

Neuer Vorstand für Wirtschaftsrat der CDU Sektion Westerwald

Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wurde Jürgen Grimm (Haiger) als Sprecher der Sektion Westerwald ...

Internetplattform „Abgeordnetenwatch“ sinnvoll oder nicht?

Politiker leben von ihrer Medienpräsenz und sind daher ganz versessen darauf, möglichst oft und mit Foto ...

„Warum?“… ist und bleibt die entscheidende Frage

Die bald abgeschlossenen Sanierungsarbeiten in der historischen Innenstadt von Hachenburg werfen immer ...

Werbung