Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Wanderweg „Montabaurer Mären“ in Vorbereitung

Das Ziel ist der Weg. In der Verbandsgemeinde Montabaur haben die Vorbereitungen für den neuen Wanderweg „Montabaurer Mären“ begonnen. An vielen Stellen sind schon die Wegweiser und die entsprechenden Wegplaketten zu sehen. Ziel ist es, die 22 Kilometer lange Tour zwischen Nentershausen und Montabaur bis zum Herbst fertig zu stellen.

Die Wegweiser zu den „Montabauer Mären“ sind schon an vielen Stellen entlang des neuen Wanderwegs installiert.

Montabaur. Dann erwartet die Wanderer ein wahrlich sagenhaftes Erlebnis: Entlang der Wegstrecke wird es dann 17 einheitlich gestaltete Erzähltafeln geben, die Märchen, Mythen und Sagen aus der Region in unterhaltsamen Texten wiedergeben. Damit wird der Wanderweg gleichsam zum Märchenbuch; die Wanderung zur Erzählstunde. Die Idee zu den „Montabaurer Mären“ stammt von der Kommunikationsdesignerin Carolin Nebgen aus Montabaur, die das Projekt als Studienarbeit entworfen hat und nun in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Montabaur, gemeinsam mit dem Westerwald-Verein und der Firma mantomedia, in die Tat umsetzt.

Ergänzend zu den Erzähltafeln wird es noch große Portaltafeln an den Einstiegspunkten geben und einen begleitenden Flyer mit Wanderkarte und Routenbeschreibung. „All das ist noch in Arbeit. Aber bis zur offiziellen Eröffnung des Wanderweges im Herbst wird alles fertig sein“, verspricht Karin Maas, Leiterin der Tourist-Information.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

Der Abgeordnete Dr. Andreas Nick des Wahlkreises 205 Montabaur ruft junge Menschen im Alter von 18 bis ...

Über 423.000 Quadratmeter glücklicher Wald

Auch in diesem Jahr kamen die Waldbesitzer der Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach unter Vorsitz von Georg ...

Koblenz: Erneute Vollsperrung B9 bis Autobahn

Nachdem am Wochenende 22. bis 24. Julli die Fahrbahn in Richtung Bonn erfolgreich saniert worden ist, ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss 2016

Die Auszubildenden von „HUF HAUS“, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben ...

Verkehrsrowdy gefährdete Verkehrsteilnehmer - Zeugenaufruf

Ein uneinsichtiger Verkehrsrowdy, der am Sonntag die anderen Verkehrsteilnehmer auf der L288 massiv gefährdete, ...

„Politische Nachlese“ zum Müschenbacher Meilerfest

Je nach Wetterlage und bei wechselnder Windrichtung bekamen alle Besucher etwas davon mit. Eine symbolische ...

Werbung