Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss 2016

Die Auszubildenden von „HUF HAUS“, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben in den Berufsbildern Zimmerer, Tischler, Industriekauffrau/-mann für Europa sowie Bauzeichner/-in, auch in diesem Jahr erfolgreich ihre Prüfungen bestanden.

Die vier frisch gebackenen Gesellen (v.l.n.r.): Dominic Isak, Cornelius Buley, Jan Lukas Mewers, Jan Nold. Fotos: privat

Hartenfels. Die Tischler konnten den Prüfungsausschuss am Samstag, 23. Juli mit ihren kunstvollen Gesellenstücken überzeugen. Jan Nold baute hierfür über vier Wochen eine Kommode aus Kirschbaumfurnier. Jan Lukas Mewers hingegen entschied sich aufgrund des eigenen Bedarfs für den Bau eines modernen Schreibtisches mit eingelassener Schreibtischunterlage.

Alle vier frisch gebackenen Gesellen werden auch in Zukunft für den Fachwerkhaus-spezialisten arbeiten und das Montageteam auf der Baustelle unterstützen.

In den Berufsbildern Industriekauffrau/-mann für Europa sowie Bauzeichner/-in dürfen sich Angelina Franz (22), Lisa Reusch (22), Nina Schönberger (22), Niklas Doll (22) und Steven Moosakhani (23) über den erfolgreichen Ausbildungsabschluss freuen.



„Wir sehen die Ausbildung im kaufmännischen, technischen als auch im gewerblichen Bereich als elementaren Teil unserer Unternehmensphilosophie an. Nur so können wir gemeinsam wachsen und motivierten Nachwuchs gewinnen“, so geschäftsführender Gesellschafter Georg Huf.

Bereits am 15. August beginnt für drei Zimmerer, vier Tischler, fünf Industriekaufleute und zwei Bauzeichner der spannende und interessante Berufsweg im Familienunternehmen in Hartenfels.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Tradition trifft Innovation: FOTO OEHL im Wandel der Zeit

FOTO OEHL ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Hachenburger Fotografie-Szene. Bei einem Unternehmensbesuch ...

Weitere Artikel


Wanderweg „Montabaurer Mären“ in Vorbereitung

Das Ziel ist der Weg. In der Verbandsgemeinde Montabaur haben die Vorbereitungen für den neuen Wanderweg ...

Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

Der Abgeordnete Dr. Andreas Nick des Wahlkreises 205 Montabaur ruft junge Menschen im Alter von 18 bis ...

Über 423.000 Quadratmeter glücklicher Wald

Auch in diesem Jahr kamen die Waldbesitzer der Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach unter Vorsitz von Georg ...

Verkehrsrowdy gefährdete Verkehrsteilnehmer - Zeugenaufruf

Ein uneinsichtiger Verkehrsrowdy, der am Sonntag die anderen Verkehrsteilnehmer auf der L288 massiv gefährdete, ...

„Politische Nachlese“ zum Müschenbacher Meilerfest

Je nach Wetterlage und bei wechselnder Windrichtung bekamen alle Besucher etwas davon mit. Eine symbolische ...

Vollsperrung der L 288 wegen eines Brückenbauwerks

Behörden stellen die Geduld der Verkehrsteilnehmer auf eine harte Probe. Kilometerweite Umfahrungen werden ...

Werbung