Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Verkehrsrowdy gefährdete Verkehrsteilnehmer - Zeugenaufruf

Ein uneinsichtiger Verkehrsrowdy, der am Sonntag die anderen Verkehrsteilnehmer auf der L288 massiv gefährdete, konnte von der Polizei gestellt werden. Da der LKW-Fahrer seine gefährliche Fahrweise leugnet, bittet die Polizei Westerburg die gefährdeten Fahrrad- und Autofahrer, sich zu melden.

Symbolfoto WW-Kurier

Westerburg. Am Sonntag, 24. Juli, zwischen 12:30 und 12:40 Uhr befuhr ein weißer LKW VW Crafter mit AK-Kennzeichen die L288 von Langendernbach aus bis Langenhahn und folgte dann der Umleitungsstrecke in Richtung Hachenburg (unter anderem über Alpenrod).

Dabei verstieß der Fahrer häufig unter anderem gegen das Rechtsfahrgebot und gefährdete zahlreiche Verkehrsteilnehmer. In Höhe der Abfahrt Westerburg-Wengenroth kam es nur nicht zu einem folgenschweren Zusammenstoß mit einem dort fahrenden Radfahrer, weil Crafter- und Radfahrer jeweils im allerletzten Augenblick auswichen.

Der Crafterfahrer konnte im Bereich Hachenburg angehalten und kontrolliert werden. Er leugnete die eigenwillige Fahrweise. Fahruntüchtigkeit infolge Alkoholeinflusses oder ähnlichem konnte nicht nachgewiesen werden. Der Grund für die zahlreichen Verkehrsverstöße bleibt unklar. Es wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.



Die Polizei Westerburg bittet dringend um weitere Zeugenmeldungen unter 02663/ 9805-0, insbesondere wird der gefährdete Radfahrer gesucht.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Ausbildungsabschluss 2016

Die Auszubildenden von „HUF HAUS“, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben ...

Wanderweg „Montabaurer Mären“ in Vorbereitung

Das Ziel ist der Weg. In der Verbandsgemeinde Montabaur haben die Vorbereitungen für den neuen Wanderweg ...

Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

Der Abgeordnete Dr. Andreas Nick des Wahlkreises 205 Montabaur ruft junge Menschen im Alter von 18 bis ...

„Politische Nachlese“ zum Müschenbacher Meilerfest

Je nach Wetterlage und bei wechselnder Windrichtung bekamen alle Besucher etwas davon mit. Eine symbolische ...

Vollsperrung der L 288 wegen eines Brückenbauwerks

Behörden stellen die Geduld der Verkehrsteilnehmer auf eine harte Probe. Kilometerweite Umfahrungen werden ...

Günther-Tore schließt, Faurecia kämpft, Menk-Mitarbeiter profitieren

Drei Firmen standen im Fokus einer Inforunde der IG Metall Betzdorf. Und unterschiedlicher konnten die ...

Werbung