Werbung

Nachricht vom 25.07.2016    

62-Jährige durch Auffahrunfall schwer verletzt

Tiefstehende Sonne ist die Ursache für einen Auffahrunfall, der sich am Montagabend in Langenhahn-Hölzenhausen ereignete. Der Fahrer eines VW-Busses hatte den abbiegenden PKW übersehen und fuhr ungebremst auf. Die Beifahrerin des PKW erlitt dabei Rückenverletzungen.

Fotos: Ch. Steube

Langenhahn. Der Fahrer des VW-Busses gab an, durch die tiefstehende Sonne den abbiegenden VW-Golf übersehen zu haben. Durch den Aufprall wurde der Golf in die Wiese neben der Fahrbahn katapultiert. Die 62-jährige Beifahrerin klagte über sehr starke Rückenschmerzen, sodass der Rettungsdienst sich für eine schonende Crashrettung entschied, da die Frau nicht selbstständig den Wagen verlassen konnte.

Verschiedene Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Westerburg waren vor Ort und schnitten das Dach des Golfes ab und entfernten die hintere Tür. Der Rettungshubschrauber Christoph 23 war alarmiert worden. Nach der Rettung stellte der Notarzt fest, dass die Frau mit dem Rettungswagen transportfähig war. Insofern flog der Rettungshubschrauber mit dem Notarzt ohne Patientin wieder nach Koblenz.



Der 52-jährige Fahrer des VW-Busses wurde leicht verletzt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 15.000 Euro. Die B 255 war zur Unfallaufnahme etwa eine Stunde voll gesperrt. Insgesamt waren 60 Feuerwehrkräfte, drei Rettungswagen und der Rettungshubschrauber im Einsatz. (woti)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Wäscherei Delfin verwirklicht Inklusionswunsch

Mitarbeiter Burkhard Kronberg wurde kürzlich von der Lebenshilfe Altenkirchen erfolgreich in den ersten ...

Günther-Tore schließt, Faurecia kämpft, Menk-Mitarbeiter profitieren

Drei Firmen standen im Fokus einer Inforunde der IG Metall Betzdorf. Und unterschiedlicher konnten die ...

Vollsperrung der L 288 wegen eines Brückenbauwerks

Behörden stellen die Geduld der Verkehrsteilnehmer auf eine harte Probe. Kilometerweite Umfahrungen werden ...

Indische Jugendliche in Gastfamilien des FC Mündersbach

Am Montag, den 18. Juli begann der Deutschlandaufenthalt der indischen Jugendaustauschgruppe nach dem ...

Sicher im Netz- Surfen ohne Risiko

Viele Menschen nutzen das Internet täglich, doch längst nicht jeder weiß, welche Gefahren dies mit sich ...

Sparkasse Westerwald-Sieg zeigt Kunst eigener Mitarbeiter

Jutta Haas und Andrea Jung sind Angestellte der Sparkasse Westerwald-Sieg. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ...

Werbung