Werbung

Nachricht vom 25.07.2016    

Sicher im Netz- Surfen ohne Risiko

Viele Menschen nutzen das Internet täglich, doch längst nicht jeder weiß, welche Gefahren dies mit sich bringt, geschweige denn wie man die Risiken möglichst gering hält. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt in ihrem Vortrag "Sicher im Netz - Surfen ohne Risiko" Tipps um mit den richtigen Einstellungen am heimischen PC vielen Gefahren zu entgehen.

Logo der Verbraucherzentrale

Hachenburg. Ein Experte der Verbraucherzentrale erklärt wie man seine WLAN-Verbindung optimal absichert oder seinen Internetbrowser möglichst sicher konfiguriert. Außerdem werden in dem Vortrag Antworten auf die Fragen: Benötige ich eine Anti-Virensoftware? Was sind Sicherheitsupdates? Wie erstelle ich mir ein sicheres Passwort? und Was ist eine Firewall? gegeben.

Zusätzlich informiert er darüber welche Daten man im Internet nicht angeben sollte.

Der Vortrag findet am Dienstag, den 23. August um 15 Uhr im Kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstr. 11, 57627 Hachenburg statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Alle Interessierten werden um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0261/12727 oder per E-Mail an hachenburg@vz-rlp.de gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Indische Jugendliche in Gastfamilien des FC Mündersbach

Am Montag, den 18. Juli begann der Deutschlandaufenthalt der indischen Jugendaustauschgruppe nach dem ...

62-Jährige durch Auffahrunfall schwer verletzt

Tiefstehende Sonne ist die Ursache für einen Auffahrunfall, der sich am Montagabend in Langenhahn-Hölzenhausen ...

Wäscherei Delfin verwirklicht Inklusionswunsch

Mitarbeiter Burkhard Kronberg wurde kürzlich von der Lebenshilfe Altenkirchen erfolgreich in den ersten ...

Sparkasse Westerwald-Sieg zeigt Kunst eigener Mitarbeiter

Jutta Haas und Andrea Jung sind Angestellte der Sparkasse Westerwald-Sieg. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ...

Überfall auf Autofahrer missglückte - Zeugen gesucht

Am Montagmorgen, den 25. Juli wurde gegen 7:40 Uhr der Fahrer eines Kleinwagens im Bereich des Wildparks ...

Ersthelfer als Lebensretter auf der Autobahn

Auf der Autobahn A 3 blieb am Montagmorgen, dem 25. Juli gegen 8.45 Uhr auf der linken Spur ein Fahrzeug ...

Werbung