Werbung

Nachricht vom 25.07.2016    

Sparkasse Westerwald-Sieg zeigt Kunst eigener Mitarbeiter

Jutta Haas und Andrea Jung sind Angestellte der Sparkasse Westerwald-Sieg. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit teilen sie in ihrer Freizeit eine gemeinsame Leidenschaft: die Malerei. Beide sind schon seit vielen Jahren künstlerisch tätig und haben bereits einige Büros und Praxen mit ihren Gemälden ausgestattet. Nun zeigen Sie erstmalig eine größere Anzahl ihrer farbenfrohen Bilder in einer gemeinsamen sechswöchigen Wanderausstellung.

Jutta Haas (l.) und Andrea Jung zeigen für sechs Wochen ihre Acrylbilder in verschiedenen Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg. Foto: privat

Bad Marienberg. Bei der Herstellung der Gemälde arbeiten beide überwiegend mit Acrylfarben, wobei andere Materialien wie Tusche, Kreide oder Fremdmaterialien wie Sand und Gips mit eingearbeitet werden. „Die Bilder bestehen oft aus vielen sich überlappenden Schichten, wobei das Durchscheinen der unteren Ebenen dabei beabsichtigt ist und eine zusätzliche Lebendigkeit der Bilder bewirkt“, beschreibt Jutta Haas ihre Arbeiten. „Mit dieser Ausstellung möchten wir die Besucher in die Welt der Acrylmalerei entführen und wünschen allen Interessierten viel Spaß beim Betrachten unserer Kunstwerke“, so Andrea Jung zur Intension der Gemäldepräsentationen.

Die Ausstellung kann vom 25. Juli bis 5. August in der Kundenhalle der Sparkassen-Geschäftsstelle in Bad Marienberg, vom 8. bis 19. August in der Geschäftsstelle in Altenkirchen und vom 22. August bis 2. September im Privatkundenbereich der Geschäftsstelle der Sparkasse in Montabaur während der allgemeinen Öffnungszeiten besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Sicher im Netz- Surfen ohne Risiko

Viele Menschen nutzen das Internet täglich, doch längst nicht jeder weiß, welche Gefahren dies mit sich ...

Indische Jugendliche in Gastfamilien des FC Mündersbach

Am Montag, den 18. Juli begann der Deutschlandaufenthalt der indischen Jugendaustauschgruppe nach dem ...

62-Jährige durch Auffahrunfall schwer verletzt

Tiefstehende Sonne ist die Ursache für einen Auffahrunfall, der sich am Montagabend in Langenhahn-Hölzenhausen ...

Überfall auf Autofahrer missglückte - Zeugen gesucht

Am Montagmorgen, den 25. Juli wurde gegen 7:40 Uhr der Fahrer eines Kleinwagens im Bereich des Wildparks ...

Ersthelfer als Lebensretter auf der Autobahn

Auf der Autobahn A 3 blieb am Montagmorgen, dem 25. Juli gegen 8.45 Uhr auf der linken Spur ein Fahrzeug ...

Aufgebrochener Imbisswagen – Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Imbisswagen aufgebrochen und darin gelagerte ...

Werbung