Werbung

Nachricht vom 25.07.2016    

Kirchenliederwunschkonzert der 555er für Senioren

Musik begleitet uns durch unser Leben. Lieder erinnern uns an glückliche und traurige Momente. Sie berühren etwas in uns, öffnen unsere Herzen. Dies gilt auch für die Kirchenmusik. Deshalb steht diese am Mittwoch, 3. August im Mittelpunkt bei den 555ern im Buchfinkenland. An dem Nachmittag spielt Organist Ralf Cieslik in der Pfarrkirche auf der berühmten Gackenbacher „Doppelorgel“ die beliebtesten Kirchenlieder unserer Seniorinnen und Senioren in einem weiteren „Wunschkonzert“.

Die beiden Orgeln in der Gackenbach Pfarrkirche bringt Organist Ralf Cieslik am 3. August für die Seniorinnen und Senioren beim „Kirchenliederwunschkonzert“ zum Klingen. Foto: privat

Buchfinkenland. Treff der 555er und Gäste ist wie immer um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Von dort gehen die Seniorinnen und Senioren den ersten Teil der 555 Schritte zusammen zur Pfarrkirche – natürlich auch wenn es regnet. Und gerne auch mit Rollator oder anderer Gehilfe.

Der Nachmittag ist auch für Rollifahrer gut geeignet. Nach dem Konzert Gang zurück zum Altenheim, wo der schöne Gesellschaftsraum von fleißigen Händen in ein nettes Café verwandelt wurde und es nach frischem Kuchen und Kaffee duftet. Wer mag, darf dort auch einen kleinen Kostenbeitrag zum Gelingen des Nachmittags loswerden.

Neue 555er ab etwa 77 Jahre aus dem Altenheim oder den Gemeinden des Buchfinkenlandes und der Nachbargemeinden sind zum Wunschkonzert ebenso wie zum Spaziergang sowie Kaffee und Kuchen wie immer herzlich willkommen. Natürlich kann wer will auch nur zum Konzert kommen. Ab 13.45 Uhr steht wie immer ein Abholdienst für die Buchfinkenlandgemeinden zur Verfügung.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mehr als 130 Trial-Freunde fuhren in Hergenroth um die Pokale

Am vergangenen Wochenende zog es wieder viele Schaulustige an den Hergenrother Bolzplatz, wo die Trialfreunde ...

Nentershausen feiert Kirmes mit Rocknacht

Im Hintergrund wird bereits fleißig am Programm für die große Jubiläumskirmes und das 1175-jährige Ortsjubiläum ...

Aufgebrochener Imbisswagen – Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Imbisswagen aufgebrochen und darin gelagerte ...

Industriegebiet Heiligenroth: Halbseitige Straßensperrung

Ab Montag, den 1. August, 7 Uhr wird ein Abschnitt der Industriestraße in Heiligenroth (Industriegebiet) ...

„GRÜNE“ Westerwald trafen Umwelt-Ministerin

Anlässlich der Sommertour der Rheinland-Pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken durch den Westerwald, ...

Unterwegs zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod

Trotz schwül-warmen Wetters trafen sich elf Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg, um auf ...

Werbung