Werbung

Nachricht vom 25.07.2016    

Industriegebiet Heiligenroth: Halbseitige Straßensperrung

Ab Montag, den 1. August, 7 Uhr wird ein Abschnitt der Industriestraße in Heiligenroth (Industriegebiet) halbseitig gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Real-Markt einerseits und den Betrieben Hermes Fleischmarkt, Siemes Schuhcenter, Fressnapf und Expert Klein andererseits. Hier wird der Kanal erneuert und deshalb eine Fahrspur der Straße gesperrt.

Symbolfoto WW-Kurier

Heiligenroth. Der Verkehr wird mit mobilen Ampeln an der Baustelle vorbei geleitet. Die Zufahrt zu den genannten Betrieben und Parkplätzen ist gewährleistet. Die Maßnahme wird von den Verbandsgemeindewerken Montabaur durchgeführt und dauert rund sechs Wochen bis Mitte September.

Im Anschluss daran müssen im weiteren Verlauf der Industriestraße Richtung Autobahnpolizei noch kleinere Schäden an der Fahrbahn und am Gehweg ausgebessert werden. Dazu wird es weitere halbseitige Straßensperrungen an verschiedenen Stellen geben, die jeweils bis zu drei Tage dauern. Auch hier wird der Verkehr mit mobilen Ampeln an der wandernden Baustelle vorbei geleitet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Weitere Artikel


Kirchenliederwunschkonzert der 555er für Senioren

Musik begleitet uns durch unser Leben. Lieder erinnern uns an glückliche und traurige Momente. Sie berühren ...

Mehr als 130 Trial-Freunde fuhren in Hergenroth um die Pokale

Am vergangenen Wochenende zog es wieder viele Schaulustige an den Hergenrother Bolzplatz, wo die Trialfreunde ...

Nentershausen feiert Kirmes mit Rocknacht

Im Hintergrund wird bereits fleißig am Programm für die große Jubiläumskirmes und das 1175-jährige Ortsjubiläum ...

„GRÜNE“ Westerwald trafen Umwelt-Ministerin

Anlässlich der Sommertour der Rheinland-Pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken durch den Westerwald, ...

Unterwegs zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod

Trotz schwül-warmen Wetters trafen sich elf Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg, um auf ...

Meiler-Qualm hat sich verzogen, Erinnerungen bleiben

Müschenbach hat das achte Meilerfest des MGV 1926 zu einem unvergessenen Erlebnis und einem anspruchsvollen ...

Werbung