Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

„GRÜNE“ Westerwald trafen Umwelt-Ministerin

Anlässlich der Sommertour der Rheinland-Pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken durch den Westerwald, traf sich der Vorstand der „GRÜNEN“ Westerwald im Hotel Lindner am Wiesensee mit ihr. Thema der Rundreise war der Klimawandel, daher wurden umweltschonende Energie- und Industrie-Anlagen besichtigt.

v.l.: Chistian Schimmel, Schriftführer; Regina Klinkhammer, Sprecherin, Umweltministerin Ulrike Höfken, Torsten Klein, Sprecher; Michael Musil, Schatzmeister. Foto: privat

Westerburg. Mit dabei, der neue Sprecher Torsten Klein aus Oberhaid, der seit kurzem neben Regina Klinkhammer die „GRÜNEN“ im Westerwald nach außen vertritt. Torsten Klein folgt Jürgen Schneider nach, der aus persönlichen Gründen sein Amt abgegeben hatte.

Die Delegation besichtigte im Hotel Lindner das Blockheizkraftwerk, mit dem das Hotel mit Strom und Wärme versorgt wird. Vorangegangen war eine Besichtigung der Firma Vecoplan in Bad-Marienberg, die sich weltweit mit Maschinen zum Holz- und Kunststoffrecycling einen Namen gemacht hat.

Das Motto der Ministerin auf dieser Sommertour - nicht nur durch den Westerwald – war der Klimawandel, dem mit beispielhaften Aktivitäten im Westerwald begegnet wird. Schlusspunkt ihrer Reise war das Schwimmbad in Hundsangen, das mit einer sehr guten Energieeffizienz betrieben wird. Die Ministerin zeigte sich sichtlich beindruckt von der Leistungsfähigkeit der Westerwälder Unternehmen und Kommunen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Industriegebiet Heiligenroth: Halbseitige Straßensperrung

Ab Montag, den 1. August, 7 Uhr wird ein Abschnitt der Industriestraße in Heiligenroth (Industriegebiet) ...

Kirchenliederwunschkonzert der 555er für Senioren

Musik begleitet uns durch unser Leben. Lieder erinnern uns an glückliche und traurige Momente. Sie berühren ...

Mehr als 130 Trial-Freunde fuhren in Hergenroth um die Pokale

Am vergangenen Wochenende zog es wieder viele Schaulustige an den Hergenrother Bolzplatz, wo die Trialfreunde ...

Unterwegs zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod

Trotz schwül-warmen Wetters trafen sich elf Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg, um auf ...

Meiler-Qualm hat sich verzogen, Erinnerungen bleiben

Müschenbach hat das achte Meilerfest des MGV 1926 zu einem unvergessenen Erlebnis und einem anspruchsvollen ...

Damenmannschaft des SSV Eichelhardt gewinnt den VG-Pokal

Im Endspiel um den VG-Pokal der Damen standen sich auf der Sportanlage in Weyerbusch der SSV Weyerbusch ...

Werbung