Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

Demonstrationsgeschehen in Rennerod

Am Samstagnachmittag, 23. Juli kam es erneut zu einer Kundgebung mit einem Schweigemarsch im Stadtgebiet von Rennerod. Hierzu hatte die Gruppierung „Bekenntnis zu Deutschland“ (BzD) aufgerufen. Um einen sicheren Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, hatte die Polizei genügend Einsatzkräfte im Einsatz.

Symbolfoto WW-Kurier

Rennerod. Nach polizeilicher Schätzung nahmen insgesamt 16 Menschen an der Kundgebung und dem anschließenden Schweigemarsch durch die Innenstadt von Rennerod teil.

Circa 30 bis 35 Personen der Antifa und Pfadfinder in Kluft, die sich versteckt hatten, versuchten mit mehreren Blockaden den Aufzug zu verhindern.

Die Abschlussmahnwache wurde von der nicht angemeldeten Gegendemonstration unter anderem mit einem benutzten Megaphon gestört. Dieses musste sichergestellt werden. Es wird ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz durchgeführt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Damenmannschaft des SSV Eichelhardt gewinnt den VG-Pokal

Im Endspiel um den VG-Pokal der Damen standen sich auf der Sportanlage in Weyerbusch der SSV Weyerbusch ...

Meiler-Qualm hat sich verzogen, Erinnerungen bleiben

Müschenbach hat das achte Meilerfest des MGV 1926 zu einem unvergessenen Erlebnis und einem anspruchsvollen ...

Unterwegs zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod

Trotz schwül-warmen Wetters trafen sich elf Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg, um auf ...

Radfahrerkollision, Überschlag mit PKW und Fahrerflucht

Die Verkehrsunfälle im Raum Westerburg beliefen sich auf drei Vorfälle: Radfahrer, die auf einem Radweg ...

Dieseldieb und Schläger in Westerburg

Die Polizei Westerburg erstellte Strafanzeige wegen Einbruchsdiebstahls gegen einen Mann, der beim Dieseldiebstahl ...

Mehrere Regenunfälle auf den Autobahnen

Auf den Autobahnen A 3 und A 48 kam es Samstagabend, den 23. Juli zu mehreren Verkehrsunfällen. Die Ursache ...

Werbung