Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

Für Kirmes und Schützenfest steht das Programm

Die große Gebhardshainer Kirmes, "de Oos" und das Schützenfest können starten, ein Programm mit den beliebten traditionellen Elementen steht und vom 5. bis 9. August wird gefeiert. Wie immer ist die Kirmesjugend mit Rocknacht, Kirmesbaum aufstellen und Schubkarren-Rennen dabei. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft präsentiert die neuen Majestäten.

Der Vorstand der Kultur- und Festgemeinschaft mit den angeschlossenen Vereinen, unter anderem der Kirmesjugend und der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft freuen sich mit Ortsbürgermeister Jürgen Giehl auf die bevorstehende Kirmes und das Schützenfest. Foto: pr

Gebhardshain. Zur großen Vorstandssitzung traf sich die Kultur- und Festgemeinschaft Gebhardshain mit den angeschlossenen Vereinen und mit Ortsbürgermeister Jürgen Giehl. Der Vorsitzende Rudi Rödder gratulierte zunächst dem neuen Schützenkönig, Günter Pauli und freut sich mit ihm auf das bevorstehende Fest.

Rödder stellte dann noch einmal das Programm vor. Freitag, 5. August beginnt wieder die Kirmesjugend mit einer Rocknacht mit „SIDEWALK“. Am Samstag wird die Kirmes, „de Oos“ und das Schützenfest am Kirmesbaum auf der Ley, traditionell eröffnet. Im Festzelt folgen dann die Vorstellung der Majestäten und die Königskrönung. Mit "TUXEDO" konnte wieder eine Spitzenband unter Vertrag genommen werden. Aus der Vergangenheit ist diese Band in Gebhardshain bestens bekannt.

Der Sonntag beginnt mit einem Festgottesdienst unter Mitwirkung des Musikvereins Brunken in der katholischen Pfarrkirche. Gegen 13.30 Uhr startet das Schubkarrenrennen der Kirmesjugend unter dem Motto „rond öm dänn Köppel“. Hierzu hat die Kirmesjugend wieder Kirmesjugenden und Gesellschaften aus der Umgebung eingeladen, die sich mit lustigen Karren ein Wettrennen liefern. Anschließend beginnt der große Festzug mit vielen Schützenbruderschaft und Vereinen. Der neue Schützenkönig der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft präsentiert sich mit seinem Hofstaat den Gästen und Besuchern. Die Musikvereine Brunken, Kausen, Kirchen-Wehbach und Steinebach spielen im Festzug mit und unterhalten auch im Festzelt mit einem kleinen Konzert. Am Abend ist die Wissener Band, „Jockel & Friends“ erstmals zu Gast. Vielen Gebhardshainern sind die Musiker dieser Band jedoch bestens bekannt. Nach vielen Jahren tritt die Kulturabteilung der Kirmesjugend wieder auf.

Nach dem Gedenkgottesdienst am Montag findet ein Platzkonzert mit dem Musikverein Brunken vor der katholischen Kirche statt. Mit Musik geht es dann auch zum Frühschoppen ins Festzelt. Tanz, Gaudi Spaß, ein lustiger Firmen- und Vereinswettkampf und andere Überraschungen sorgen für Stimmung und gute Laune. Im 90. Jubiläumsjahr sorgt der Musikverein Brunken mit Sicherheit wieder für mancherlei Überraschungen, bevor es dann über „Tische und Bänke“ geht. DJ Stocki bietet danach mit Rock und Pop tolle Unterhaltung für Ohren und Tanzbeine. Der Abschluss des Festes findet am Dienstagabend mit der Verbrennung des Kirmesmänsches am Kirmesbaum, statt.

Der Vorstand der Kultur- und Festgemeinschaft freut sich, dass es wieder gelungen ist, ein tolles Festprogramm auf die Beine zu stellen. Nun hofft man natürlich auf gutes Wetter und viele Gäste.

Weitere Beratungspunkte waren, das Jubiläumskonzert anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Gebhardshainer Band „Crowd“ und der Herbstmarkt. Zum Herbstmarkt möchten die Veranstalter gerne auch Erzeugern aus der näheren Umgebung die Möglichkeit geben, ihre – vor allem auch landwirtschaftlichen - Produkte, zum Beispiel Obst, Gemüse etc., zu verkaufen. Auch hier ist man, zusammen mit dem Marktmeister Frank Menzel, kräftig am Arbeiten. Nach einigen Informationen, die Veranstaltungen und Aktivitäten der Kultur- und Festgemeinschaft betrafen, schloss Rödder die Sitzung. Nun freut man sich zunächst auf die große Kirmes, „de Oos“ und auf das Schützenfest in Gebhardshain.



Verärgert war man, dass schon wieder ein Spannband mit dem Hinweis auf Kirmes und Schützenfest an der Wissener-/Betzdorfer Straße entwendet wurde. Für Hinweise, die eine Wiederbeschaffung möglich machen, ist man von Seiten der Kultur- und Festgemeinschaft dankbar.

Das Programm Kirmes „de Oos“ und Schützenfest in Gebhardshain vom 5. bis 9. August:

Freitag, 5. August:
Von 17 bis 20 Uhr „Happy Hour“ an den Fahrgeschäften
21 Uhr Rocknacht der KiJu mit „SIDEWALK“ (Eintritt: 8 Euro)

Samstag 6. August:
Ab 19 Uhr „Auf der Ley“, Freibier von der Kirmesjugend an der „Hachenburger Theke“
19.30 Uhr, Musikalischer Kirmesauftakt mit dem Musikverein Brunken
Eröffnung der Kirmes und des Schützenfestes durch Ortsbürgermeister Jürgen Giehl und der Kirmesjugend. Anschließend Aufstellen des Kirmesbaumes.

20.30 Uhr, Krönung der Majestäten der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft im Festzelt, anschließend Live Musik vom Feinsten mit der Party-Band „TUXEDO“, Eintritt: 10 Euro, Kombi-Karte für Samstag und Sonntag 12 Euro.

Sonntag, 7. August:
10.15 Uhr, Festhochamt unter Mitwirkung des MV Brunken in der kath. Pfarrkirche
13.30 Uhr „Großer Preis von Gebhardshain“, Schubkarrenrennen der Kirmesjugend „rond öm denn Köppel“
15.30 Uhr, Abholen des Königspaares am Rathaus, Festzug und Königsparade
anschließend Konzert der Musikvereine Brunken, Kausen, Steinebach und Wehbach im Festzelt
20 Uhr, Stimmung & Party mit “Jockel & Friends” und Auftritt der Kulturabteilung der Kirmesjugend, Eintritt: 5 Euro.

Montag 8. August:
11 Uhr Gottesdienst in der kath. Pfarrkirche
11.30 Uhr Treffen „Auf der Ley“ Marsch mit dem Königspaar, dem Hofstaat und dem Musikverein Brunken ins Festzelt Frühschoppen, Blasmusik, Tanz, Spaß und Gaudi mit den „BRÖNKER“.
Ab 18 Uhr geht es mit „DJ Stocki“ weiter. Er bietet Dance, House, Rock und Pop und vieles mehr für die Ohren und die Tanzbeine.

Dienstag, 9. August:
20 Uhr: Verbrennen des „Kirmesmänsches“ direkt am Kirmesbaum „Off da Ley“.

An allen Tagen großer Vergnügungspark der Fa. Heinz Kula, am Samstag ab 15 für Familien geöffnet!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ein Radfahrer und zwei Autofahrerinnen verletzt

Die Polizei Montabaur meldet zwei Verkehrsunfälle in Montabaur. Bei einem Sturz verletzte sich ein Radfahrer, ...

Mehrere Regenunfälle auf den Autobahnen

Auf den Autobahnen A 3 und A 48 kam es Samstagabend, den 23. Juli zu mehreren Verkehrsunfällen. Die Ursache ...

Dieseldieb und Schläger in Westerburg

Die Polizei Westerburg erstellte Strafanzeige wegen Einbruchsdiebstahls gegen einen Mann, der beim Dieseldiebstahl ...

Urlaub für die Stromrechnung

Davon gehen wir eigentlich aus: Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung ...

Country-Musik mit Fiedel Joe und Co in Bad Marienberg

Die Gruppe „Fiedel Joe & Co“ wird am Dienstag, den 2. August ab 19.30 Uhr auf dem neuen Marktplatz mit ...

Zukunft der Sozialberufe im Westerwald ist Diskussionsthema

Das Thema „Sozialberufe: der unterbewertete Kitt der Gesellschaft. Wie kann eine Aufwertung von Erzieher/innen, ...

Werbung