Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

Kreisförderung für Seniorenprojekte

Landrat Schwickert unterzeichnete Bewilligungsbescheide für die Ortsgemeinden Ruppach-Goldhausen, Boden, Nauort, Eitelborn, Kaden, Müschenbach und Caan. Sie erhalten vom Westerwaldkreis jeweils 500 Euro für die Fortsetzung ihrer Seniorenprojekte.

Landrat Schwickert beim Unterzeichnen der Bewilligungsbescheide zugunsten der ausgewählten Ortsgemeinden. Foto: Kreisverwaltung Montabaur

Montabaur. 2012 verabschiedete der Kreistag des Westerwaldkreises eine seniorenpolitische Konzeption. Um deren Inhalte erfolgreich umsetzen zu können, wurde zum 1. Januar 2015 eine Förderrichtlinie beschlossen, die Ortsgemeinden, die sich in besonderer Weise in der Seniorenarbeit engagieren, mit jeweils 500 Euro fördert. Zuwendungsfähige Projekte müssen zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft beitragen. Besonders gefördert werden generationenübergreifende Projekte und Initiativen, die den Auf- beziehungsweise Ausbau ehrenamtlicher Seniorenteams zum Ziel haben - bis zu zehn Projekte pro Jahr.

Neue oder bereits bestehende Projekte mit ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger erhalten durch die finanzielle Förderung einen positiven Anreiz, um ihr Engagement auszuweiten.

Nähere Informationen bei der Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises, 02602 124-482 oder per E-Mail monika.meinhardt@westerwaldkreis.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Musical begeisterte die Marktbesucher

Die Anregung von Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher, den Dienstagsmarkt weiter attraktiv zu gestalten, ...

Neues Kulturformat „Kabarett am Gelbach“ vorgestellt

Die Kleinkunstbühne „Mons Tabor“ ist allen kulturell interessierten Wällern ein Begriff, denn seit fast ...

Die "Spendenaktion Motorrad" läuft

Die "Spendenaktion Motorrad" präsentiert den diesjährigen Hauptgewinn: ein Harley-Davidson Breakout Custombike ...

Stadt Westerburg ehrte Dirk Sattler mit Goldener Siegelmünze

Dirk Sattler aus Westerburg vertritt seit Jahren erfolgreich seinen Heimatverein, den Tennisverein Westerburg. ...

Schottische Klänge in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 30. Juli in der Zeit von ...

Land unterstützt Ferienbetreuung

Die Ferienbetreuung der Jugendämter der Landkreise und der freien Träger in der Region sind für berufstätige ...

Werbung