Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

Land unterstützt Ferienbetreuung

Die Ferienbetreuung der Jugendämter der Landkreise und der freien Träger in der Region sind für berufstätige Eltern und vor allem für Alleinerziehende eine wichtige Maßnahme. Das Land Rheinland-Pfalz fördert im laufenden Jahr insgesamt 189 Betreuungsmaßnahmen, auch in den nördlichen Landkreisen.

Region. 156 Ferienbetreuungsangebote kommunaler Jugendämter und freier Träger für mehr
als 9.000 Kinder und Jugendliche werden in den Sommerferien vom Land bezuschusst. Dies teilte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig mit.

„Für viele Eltern sind die wohnortnahen und ganztägigen Betreuungsangebote in der
Ferienzeit eine große Unterstützung“, sagte die Ministerin. Vor allem Alleinerziehenden
und berufstätigen Eltern erleichterten sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. „Für
die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind sie Erlebnis und Erholung in einem. Sie bieten
Gelegenheit, gemeinsam mit Gleichaltrigen neue Erfahrungen zu sammeln und in
der Freizeit etwas dazuzulernen“, sagte Stefanie Hubig und unterstrich: „Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, wird die Landesregierung die Förderung der Ferienbetreuungsangebote für Schulkinder ausweiten. Bereits im nächsten Jahr – insbesondere in den langen Sommerferien – sollen Familien von einem verstärkten Betreuungsangebot profitieren.“

Das Land fördert im Jahr 2016 insgesamt 189 Betreuungsmaßnahmen während der
Oster-, Sommer- und Herbstferien mit knapp 260.000 Euro. Seit 2005 bezuschusst die
Landesregierung Ferienangebote, die eine mindestens achtstündige Betreuung über
einen Zeitraum von wenigstens zwei Wochen umfassen. Unter pädagogischer Anleitung
erleben Kinder und Jugendliche ein buntes Programm mit einer aktiven Freizeitgestaltung:
mit Ausflügen, Wanderungen und Museumsbesuchen, mit Klettern, Bogenschießen
und Reiten sowie künstlerisch-kreativen Aktivitäten oder gemeinsamen Kochen.



Das Land unterstützt die folgenden Jugendämter mit jeweils 7.400 Euro:
Kreis Ahrweiler, Kreis Altenkirchen, Kreis Alzey-Worms, Stadt Andernach, Kreis Bad
Dürkheim, Kreis Bad Kreuznach, Stadt Bad Kreuznach, Kreis Bernkastel-Wittlich,
Donnersbergkreis, Stadt Frankenthal, Kreis Germersheim, Stadt Idar-Oberstein, Kreis
Kaiserslautern, Kreis Kusel, Stadt Mainz, Kreis Mainz-Bingen, Stadt Mayen, Kreis Mayen-
Koblenz, Stadt Neustadt, Kreis Neuwied, Stadt Neuwied, Rhein-Hunsrück-Kreis,
Rhein-Lahn-Kreis, Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Speyer, Kreis Südliche Weinstraße, Stadt
Trier, Kreis Trier-Saarburg, Westerwaldkreis, Stadt Worms.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Schottische Klänge in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 30. Juli in der Zeit von ...

Stadt Westerburg ehrte Dirk Sattler mit Goldener Siegelmünze

Dirk Sattler aus Westerburg vertritt seit Jahren erfolgreich seinen Heimatverein, den Tennisverein Westerburg. ...

Kreisförderung für Seniorenprojekte

Landrat Schwickert unterzeichnete Bewilligungsbescheide für die Ortsgemeinden Ruppach-Goldhausen, Boden, ...

Kostenfreie geführte Wanderung durch die Brexbach-Auen

Durch die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weihern in Höhr-Grenzhausen Treff um 11 Uhr am Samstag, 23. ...

650 Jahre Luckenbach - Die Jubiläumsfeier für Groß und Klein

Eine Premiere in der Region, ein Dorf, das durch die Zeiten reist und beeindruckende Highlights: Die ...

Evangelische Erwachsenenbildung fährt nach Lübeck

Den „Buddenbrooks“, der berühmten Kaufmannsfamilie, geschaffen von Thomas Mann und dem Ursprung anderer ...

Werbung