Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

Kostenfreie geführte Wanderung durch die Brexbach-Auen

Durch die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weihern in Höhr-Grenzhausen Treff um 11 Uhr am Samstag, 23. Juli am Hotel Heinz Diese Wanderung des Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service startet um 11 Uhr an der Rezeption des Hotel Heinz und führt über den erst gepflasterten, später gekiesten Weg entlang der Liegewiese hinab zu den Weihern.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. An den Teichen entlang geht es über einen Trampelpfad entlang des Brexbachs bis zum „Schwarzen Meer“. Danach weiter bis zur 6-Wege-Kreuzung mit der Schutzhütte „Am Stern“. Von dort führt die Wanderung in Richtung Vorderster Bach und Hinterster Bach, die gemeinsam den Brexbach bilden. Kurze Zeit später sieht man schon den 1. Landshuber Weiher (mit Schilf & Hechten). Schnell folgt der 2. Weiher (mit Karpfen und einer Hütte am anderen Ufer) und dann auch schon der 3. Weiher (mit Seerosen). Durch idylische Waldpassagen geht es in Richtung Schutzhütte „Struthen“ weiter. Über den Walderlebnis-Pfad kommt man zum Waldparkplatz Am Flürchen „aus dem Wald“. Hier bietet sich dann eine Rast in der Waldgaststube am Flürchen an. Von dort führt der direkte Weg (rund 300 Meter) wieder zurück zum Ausgangspunkt am Hotel.



Die gesamt Länge der Wanderung beträgt circa 6,5 Kilometer und man sollte rund 2 bis 2,5 Stunden einplanen. Eine Voranmeldung wäre wünschenswert ist aber nicht zwingend erforderlich. Es bietet sich aber an, etwa 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt zu sein.

Weitere Informationen und Voranmeldung: Kannenbäckerland-Touristik-Service • Höhr-Grenzhausen (02624-19433 oder hg@kannenbaeckerland.de) • Ransbach-Baumbach (02623-86500 oder rb@kannenbaeckerland.de) sowie bei den beteiligten Hotels: • Hotel Heinz (02624- 94300) • Hotel Hüttenmühle (02624-9547560) und • Hotel Zugbrücke Grenzau (02624-105-678) Alle geplanten Termine findet man auch im Internet unter www.kannenbaeckerland.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Land unterstützt Ferienbetreuung

Die Ferienbetreuung der Jugendämter der Landkreise und der freien Träger in der Region sind für berufstätige ...

Schottische Klänge in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 30. Juli in der Zeit von ...

Stadt Westerburg ehrte Dirk Sattler mit Goldener Siegelmünze

Dirk Sattler aus Westerburg vertritt seit Jahren erfolgreich seinen Heimatverein, den Tennisverein Westerburg. ...

650 Jahre Luckenbach - Die Jubiläumsfeier für Groß und Klein

Eine Premiere in der Region, ein Dorf, das durch die Zeiten reist und beeindruckende Highlights: Die ...

Evangelische Erwachsenenbildung fährt nach Lübeck

Den „Buddenbrooks“, der berühmten Kaufmannsfamilie, geschaffen von Thomas Mann und dem Ursprung anderer ...

Unternehmen kostengünstig mit Energie selbst versorgen

Energie – einkaufen oder selber machen? Diese Frage beschäftigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ...

Werbung