Werbung

Nachricht vom 20.07.2016    

L 288 Erneuerung der Oberbachbrücke zwischen Alpenrod und Hachenburg

Der LBM Diez weist darauf hin, dass die L 288 zwischen Alpenrod und Hachenburg wegen Brückenerneuerungsarbeiten voraussichtlich ab der 30. Kalenderwoche (25. Juli), bis voraussichtlich zur 35. Kalenderwoche voll gesperrt wird.

Symbolfoto WW-Kurier

Alpenrod. Hintergrund ist die Erneuerung der Oberbachbrücke zwischen Alpenrod und Hachenburg. Das vorhandene Brückenbauwerk aus dem Anfang des vergangenen Jahrhunderts weist erhebliche Schäden auf, die die Verkehrssicherheit auf Dauer beeinträchtigen würden. Der genaue Baubeginn und damit auch der Vollsperrung kann derzeit noch nicht angegeben werden, da das neue Brückenbauwerk aus Betonfertigteilen errichtet wird und sich die Fertigung produktionsbedingt um Tage verschieben kann. Der Baubeginn und das Bauende können sich demnach noch geringfügig verändern.

Der Hintergrund der gewählten Bauweise ist die kurze Vollsperrungsdauer und damit die möglichst geringe Beeinträchtigung der Verkehrsteilnehmer. Der LBM wird den Beginn der Vollsperrung dann noch einmal kurzfristig über die Tageszeitungen bekannt geben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der LBM bittet die Verkehrsteilnehmer aus den vorgenannten Gründen zudem aufmerksam auf entsprechende Ausschilderungen und Hinweise zu achten sowie um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Wasserspiele für Flüchtlingskinder

Fröhliches Lachen und Quietschen erfüllten den Schlosspark Dierdorf am Mittwochmorgen, 20. Juli. Im Rahmen ...

Westerwald Bank Bad Marienberg wird Test-Filiale

Weil die Westerwald Bank in Bad Marienberg saniert wird, durften sich Kinder aus der Region hier kreativ ...

Unternehmen kostengünstig mit Energie selbst versorgen

Energie – einkaufen oder selber machen? Diese Frage beschäftigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ...

Veranstaltungsreihe im Erlebnisraum Bibel

Der Erlebnisraum Bibel im „Haus der Kirche“ in Westerburg ist seit seiner Gründung vor mehr als 13 Jahren, ...

Diebe unterwegs – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bearbeitet zwei Fälle von Diebstahl: In einer Autowerkstatt in Linden ...

Stadtrat Montabaur fasste viele Beschlüsse

Kurz vor der Sommerpause hat der Stadtrat von Montabaur noch einmal getagt. Die Mischung der Themen war ...

Werbung