Werbung

Nachricht vom 20.07.2016    

Veranstaltungsreihe im Erlebnisraum Bibel

Der Erlebnisraum Bibel im „Haus der Kirche“ in Westerburg ist seit seiner Gründung vor mehr als 13 Jahren, ein Ort, an dem die Geschichte der Bibel lebendig wird. Hier können die Besucher der Erlebnisausstellung die Bibel fast schmecken, riechen und hören. Sinnliche Eindrücke vermitteln Verständnis für die Zeit, in der die Bibel entstanden ist.

Nomadenzelt. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg. Besucher können wie zu Zeiten Abrahams im kürzlich erneuerten Nomadenzelt biblischen Geschichten lauschen, in die Kleider Abrahams und Saras schlüpfen, an der Steinmühle Körner zu Mehl verarbeiten, Duftöle aus der Bibel erschnuppern, wie die Mönche am mittelalterlichen Schreibpult selbst die Bibel weiterschreiben oder versuchen einem Schofar-Horn Töne zu entlocken.

Für das zweite Halbjahr 2016 hat das Evangelische Dekanat Bad Marienberg, ein Programm zusammengestellt, um über das dauerhafte Angebot der Erlebnisausstellung hinaus, besondere Veranstaltungen anzubieten. So ist am Donnerstag, den 4. August um 17 Uhr Drucken auf der Gutenbergpresse geplant, bei dem Besucher eine Bibelseite zum Mitnehmen selbst herstellen können. Am Freitag, den 2. September um 10 Uhr geht es um die Musikinstrumente in der Bibel, von denen einige im Erlebnisraum vorhanden sind, und um Meditatives Tanzen mit Tänzen aus verschiedenen Ländern. Am Sonntag den 25. September ist der Erlebnisraum von 15 bis 18 Uhr für Interessierte geöffnet. Am Dienstag, den 4. Oktober ist um 19:30 Uhr eine Krippenspielbörse geplant. Zwei Tage später, am 6. Oktober hält Pfarrer Veit Dinkelaker, Religionspädagogischer Referent im Bibelhaus Erlebnismuseum in Frankfurt am Main, um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema „Krippenkind und Kaiserkult“, bei dem es den historischen Ursprung typisch biblischer Symbole geht. Anlässlich des Musicals am 3. November „Wenn Engel lachen – die Liebensgeschichte der Katharina von Bora“ in der Schlosskirche, ist der Bibelerlebnisraum von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Am 1. Dezember beginnt der „Lebendige Adventskalender“ in Westerburg um 18 Uhr im Erlebnisraum Bibel.



Darüber hinaus bietet das Evangelische Dekanat Bad Marienberg Termine und Führungen auf Anfrage für Schulklassen, Konfirmanden, Kommunionkinder und andere interessierte Gruppen kostenfrei an. Telefon: 02663-9682-0 oder E-Mail: ev.dekanat.badmarienberg@ekhn-net.de. Der Erlebnisraum Bibel befindet sich im „Haus der Kirche“, dem Dekanatssitz des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, Neustraße 42, 56457 Westerburg. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


L 288 Erneuerung der Oberbachbrücke zwischen Alpenrod und Hachenburg

Der LBM Diez weist darauf hin, dass die L 288 zwischen Alpenrod und Hachenburg wegen Brückenerneuerungsarbeiten ...

Wasserspiele für Flüchtlingskinder

Fröhliches Lachen und Quietschen erfüllten den Schlosspark Dierdorf am Mittwochmorgen, 20. Juli. Im Rahmen ...

Westerwald Bank Bad Marienberg wird Test-Filiale

Weil die Westerwald Bank in Bad Marienberg saniert wird, durften sich Kinder aus der Region hier kreativ ...

Diebe unterwegs – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bearbeitet zwei Fälle von Diebstahl: In einer Autowerkstatt in Linden ...

Stadtrat Montabaur fasste viele Beschlüsse

Kurz vor der Sommerpause hat der Stadtrat von Montabaur noch einmal getagt. Die Mischung der Themen war ...

Golfer Max Schmitt ist an der Sportler-Spitze angekommen

Mit 18 Jahren ist der Hachenburger Golfer über die Grenzen seiner Heimat hinaus bekannt. Am 18. Juni ...

Werbung