Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

„KASALLA“-Konzert in Montabaur

Die Band „Us der Stadt met K!“ kommt nach Montabaur! Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr in die Stadthalle Haus Mons Tabor. Einlass: 19.30 Uhr. Es gibt noch Karten für das Highlight des Montabaurer Jubiläumsjahrs. Anheizer ist die heimische Formation „Klangfabrik“.

"KASSALLA". Foto: Veranstalter

Montabaur. Seit vier Jahren setzen "KASALLA" in der Musikszene Kölns Maßstäbe: Als erste kölschsprachige Band ist "KASALLA" zu Gast in Deutschlands erfolgreichster Late-Night-Musikshow „Inas Nacht“ und erhält 2014 den Musikautorenpreis der GEMA. Das erste eigene Open-Air war im Sommer 2014 mit 12.500 Besuchern ausverkauft. Das Aktuelles Album „Us der Stadt met K“ erreicht Platz 12 der deutschen Charts.

Seit April sind die fünf sympathischen Kölner auf Deutschland-Tour und machen am 23. September auch Halt in Montabaur. Die Stadt freut sich die „Kölner Jungs“ zum Stadtjubiläum in der Westerwälder Kreisstadt begrüßen zu dürfen. Ein paar Tage zuvor, nämlich am 10. September feiert die Band ihren 5. Geburtstag.

Die Bandmitglieder:
Bastian Campmann (Gesang)
Flo Peil (Gitarre)
Rene Schwiers (Piano & Quetsch)
Nils Plum (Schlagzeug)
Sebi Wagner (Bass)



Homepage: www.kasallamusik.de.

Die sechsköpfige Band „KLANGFABRIK“, eine heimische Band aus dem Westerwald, wird als Local Support die Stadthalle so richtig einheizen. Mit ihnen ist die beste Partystimmung garantiert.

Homepage: www.klangfabrik-band.de.

Eintrittskarten: Vorverkauf 20 Euro | Abendkasse 22 Euro (Stehplätze).

Kartenvorverkauf I Vorverkaufsstellen:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 8, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 126 - 777
Buchhandlung ErLesenes, Kirchstraße 16, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 53 33
www.proticket.de

Veranstalter: Stadt Montabaur, Info-Telefon: (0 26 02) 126 - 312.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Weitere Artikel


B 9 - Vollsperrung zwischen A 48 und Stadtgrenze Koblenz

Zwischen der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) und der A 48 werden in beiden Fahrtrichtungen ...

Standort für neues Rathaus im Stadtzentrum von Montabaur

Die Verbandsgemeinde Montabaur wird ein neues Verwaltungsgebäude im Stadtzentrum von Montabaur errichten. ...

Feuerwehreinsatz wegen Dachstuhlbrands in Hüblingen

Um 14 Uhr war die Mittagsruhe im verträumten 350-Seelendorf Hüblingen vorbei. Einsatzkräfte der Feuerwehren ...

Sanierung der Bundesstraße B 8 in der Ortsgemeinde Freilingen

Im Rahmen der Aktion „FWG vor Ort“ informierten sich die Freien Wähler der Verbandsgemeinde Selters in ...

Erzieherin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

In einem feierlichen Rahmen im Kreise ihrer Kolleginnen wurde die Erzieherin Ella Stricker nach 24 Dienstjahren ...

SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Bei sommerlichen Temperaturen locken zahlreiche Badeseen mit kühlem, frischem Nass. Ziel ist es, die ...

Werbung