Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

3.000 Euro Spende für Hospiz St. Thomas

„Hier läuft die Ware nicht vom Band, hier arbeitet man mit Herz und Hand.“ Nach dieser Philosophie lebt und handelt die traditionelle Familienfleischerei Jung, die in diesem Jahr ihr 50-Jähriges feiert. Zu diesem Anlass luden die Familien Ralph und Kurt Jung sowie ihr gesamtes Team am 4. Juni zum Jubiläumsfest ein und baten um Spenden für das Hospiz St. Thomas.

Spendenübergabe in der Fleischerei Jung. Foto: privat

Freilingen. Rund 250 Gäste kamen zur Feier des mehrfach ausgezeichneten und weit über die Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannten Fleischereifachgeschäfts. Der Erlös in Höhe von 3.000 Euro kommt, nachdem die Filiale in Kaden in 2014 bereits für das Hospiz St. Thomas in Dernbach gespendet hat, dem gemeinnützigen Projekt zugute. „Wir freuen uns, dass wir diese gute Sache, ein Hospiz in unserer Region, mit dieser Summe unterstützen können – dafür möchten wir uns bei allen Helfern, Gratulanten und Gästen für diese tolle und unvergessliche Jubiläumsfeier bedanken! Wir sind noch immer überwältigt von der Vielzahl an Gästen, den Glückwünschen und der tollen Stimmung“, so Ralph Jung.

Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH, nahm den Spendenscheck dankend entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


„KASALLA“-Konzert in Montabaur

Die Band „Us der Stadt met K!“ kommt nach Montabaur! Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr in die Stadthalle ...

B 9 - Vollsperrung zwischen A 48 und Stadtgrenze Koblenz

Zwischen der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) und der A 48 werden in beiden Fahrtrichtungen ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Glückliche Gesichter gab es bei rund 60 jungen Fachkräften während einer Feierstunde im großen Sitzungssaal ...

Sanierung der Bundesstraße B 8 in der Ortsgemeinde Freilingen

Im Rahmen der Aktion „FWG vor Ort“ informierten sich die Freien Wähler der Verbandsgemeinde Selters in ...

Deutsche und Flüchtlinge feierten Geburtstag des Kleiderhauses

Mehrere Dutzend Besucher haben gemeinsam den ersten Geburtstag des Kleiderhauses „Geben und Nehmen“ gefeiert. ...

Gewährung von Zuschüssen zur Förderung der Vereine

Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2016 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle ...

Werbung