Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Sanierung der Bundesstraße B 8 in der Ortsgemeinde Freilingen

Im Rahmen der Aktion „FWG vor Ort“ informierten sich die Freien Wähler der Verbandsgemeinde Selters in Freilingen über die aktuell anstehende Baumaßnahme. Informationen zum derzeitigen Ausführungsstand und die angedachte weitere Vorgehensweise erhielten die zahlreichen FWGler durch den Freilinger Ortsbürgermeister Thomas Kloft, VG-Bürgermeister Klaus Müller und den Mitarbeiter der VG-Werke, Jörg Vogt.

Der Fraktionsvorsitzende der FWG im Selters VG-Rat, Hanno Steindorf und der 2. Vorsitzende der VG-FWG, Raimund Schneider, bedankten sich bei den Mandatsträgern für das zahlreiche Erscheinen und das gezeigte Interesse.Ihr Dank galt weiterhin Jörg Vogt und den beiden Bürgermeistern für die interessanten Informationen. Foto: privat

Freilingen. Die Bundestraße B 8 (Limburg-Altenkirchen) wird im Bereich der Ortsdurchfahrt Freilingen eine neue Fahrbahndecke erhalten. Im Vorfeld der Maßnahme wurde daher der bauliche Zustand der bestehenden Ver- und Entsorgungseinrichtungen der Verbandsgemeindewerke Selters (Entwässerungskanäle, Trinkwasserleitungen) hinsichtlich einer möglichen Erneuerung festgestellt. Im zu sanierenden Streckenabschnitt liegt die bestehende Wasserversorgungsleitung annähernd mittig in der Fahrbahn und wurde bereits mehrfach repariert. Die neu geplante Wasserversorgungsleitung wird auf einer Strecke von circa 480 Metern in den Gehweg der Ortsgemeinde Freilingen verlegt. Dadurch können zukünftige Reparaturarbeiten ohne Aufbruch der neuen Fahrbahn und ohne aufwendige Sperrung erfolgen. Die bestehenden Hausanschlüsse aus PE werden in offener Bauweise an die neue Wasserleitung angeschlossen. Alle Hausanschlussleitungen erhalten zukünftig Absperrschieber.

Für die bestehenden Hauptkanäle im Fahrbahnbereich der B 8 (Trennsystem) ist eine punktuelle Sanierung in geschlossener Bauweise geplant (Einbau Kurzliner, Sanierung per Roboter). Die Kanalhausanschlüsse werden aufgrund der festgestellten Schäden im öffentlichen Verkehrsraum in offener Bauweise erneuert. Die Baukosten für die Erneuerung bzw. Sanierung der Ver- und Entsorgungsleitungen belaufen sich auf etwa 450.000 Euro (brutto).



Im Zuge der Baumaßnahme wird die Ortsgemeinde Freilingen die Straßenbeleuchtung und die Gehwege erneuern. An den Kreuzungsbereichen zu den Nebenstraßen werden die Gehwege barrierefrei abgesenkt. Die Gehwege haben aufgrund der Straßen- und Grundstücksgrenzen unterschiedliche Breiten. Eine gesicherte Wegeführung für Menschen mit Beeinträchtigungen, insbesondere Rollstuhlfahrer, Nutzer von Rollatoren und sehbehinderte Menschen, wurde in der Planung der Baumaßnahme berücksichtigt. Die Sanierungskosten für die Erneuerung der Gehwege betragen circa 165.000 Euro.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


„KASALLA“-Konzert in Montabaur

Die Band „Us der Stadt met K!“ kommt nach Montabaur! Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr in die Stadthalle ...

B 9 - Vollsperrung zwischen A 48 und Stadtgrenze Koblenz

Zwischen der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) und der A 48 werden in beiden Fahrtrichtungen ...

Standort für neues Rathaus im Stadtzentrum von Montabaur

Die Verbandsgemeinde Montabaur wird ein neues Verwaltungsgebäude im Stadtzentrum von Montabaur errichten. ...

Erzieherin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

In einem feierlichen Rahmen im Kreise ihrer Kolleginnen wurde die Erzieherin Ella Stricker nach 24 Dienstjahren ...

SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Bei sommerlichen Temperaturen locken zahlreiche Badeseen mit kühlem, frischem Nass. Ziel ist es, die ...

Erlebnisreiches Wochenende im Herschbacher „Erlebnisbad“

Diesmal hatte es der Wettergott Petrus mit dem 30. Westerwaldschwimmfest des SC-Selters nicht gut gemeint. ...

Werbung