Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Deutsche und Flüchtlinge feierten Geburtstag des Kleiderhauses

Mehrere Dutzend Besucher haben gemeinsam den ersten Geburtstag des Kleiderhauses „Geben und Nehmen“ gefeiert. Seit einem Jahr haben Bedürftige die Möglichkeit, in der Selterser Bahnhofstraße 7 gute Kleidung zu erhalten. Viele Menschen engagieren sich, damit das Projekt Kleiderhaus rund läuft.

Feierstunde im Kleiderhaus. Foto: Peter Bongard

Selters. Josef Görg-Reifenberg ist einer der Koordinatoren des Kleiderhauses und ist froh, dass die Einrichtung zumindest ein kleines Stück dazu beiträgt, Not zu lindern – besonders bei den vielen Flüchtlingen, die im vergangenen Jahr in die Verbandsgemeinde Selters kamen und denen es oft am Nötigsten fehlte. „Manche Kinder trugen im Winter Sandalen. Das passiert nun nicht mehr“, sagt er während der Feier. Inzwischen nehmen rund 120 Kunden dieses Angebot des Evangelischen Dekanats Selters an, berichtet Görg-Reifenberg und lobt zudem das ehrenamtliche Engagement der Deutschen und der Flüchtlinge: Dass es während der Öffnungszeiten rund läuft, ist den vielen Freiwilligen zu verdanken, und die mitarbeitenden Flüchtlinge sind inzwischen zu unverzichtbaren Helfern im Kleiderhaus-Team geworden, lobt Josef Görg-Reifenberg.



„Sowohl die Menschen, die sich hier engagieren als auch die, die gute Kleidung spenden sind Teil eines vitalen Prozesses. Eines Prozesses, der der Kommune gut tut und von dem das Kleiderhaus ein wichtiger Bestandteil ist“, sagt der Vertreter des Dekanats Selters, Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum. „Was hier passiert, geht über das ,Buxe oder Jack’ abholen’ weit hinaus: Hier findet gelebte Nächstenliebe und Beziehung statt.“ (bon)

Die Öffnungszeiten des Kleiderhauses sind montags von 10 bis 12 Uhr und dienstags von 18 bis 20 Uhr. Weitere Infos bei Teamleiterin Christel Eggert, Telefon 02626/70581.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sanierung der Bundesstraße B 8 in der Ortsgemeinde Freilingen

Im Rahmen der Aktion „FWG vor Ort“ informierten sich die Freien Wähler der Verbandsgemeinde Selters in ...

3.000 Euro Spende für Hospiz St. Thomas

„Hier läuft die Ware nicht vom Band, hier arbeitet man mit Herz und Hand.“ Nach dieser Philosophie lebt ...

„KASALLA“-Konzert in Montabaur

Die Band „Us der Stadt met K!“ kommt nach Montabaur! Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr in die Stadthalle ...

Gewährung von Zuschüssen zur Förderung der Vereine

Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2016 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle ...

Öffentliche Abschlussveranstaltung zum Klimaschutzkonzept

Nach gut einjähriger Bearbeitungszeit nun liegt die Ausarbeitung des Klimaschutzkonzepts „Integriertes ...

Erzieherin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

In einem feierlichen Rahmen im Kreise ihrer Kolleginnen wurde die Erzieherin Ella Stricker nach 24 Dienstjahren ...

Werbung