Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Deutsche und Flüchtlinge feierten Geburtstag des Kleiderhauses

Mehrere Dutzend Besucher haben gemeinsam den ersten Geburtstag des Kleiderhauses „Geben und Nehmen“ gefeiert. Seit einem Jahr haben Bedürftige die Möglichkeit, in der Selterser Bahnhofstraße 7 gute Kleidung zu erhalten. Viele Menschen engagieren sich, damit das Projekt Kleiderhaus rund läuft.

Feierstunde im Kleiderhaus. Foto: Peter Bongard

Selters. Josef Görg-Reifenberg ist einer der Koordinatoren des Kleiderhauses und ist froh, dass die Einrichtung zumindest ein kleines Stück dazu beiträgt, Not zu lindern – besonders bei den vielen Flüchtlingen, die im vergangenen Jahr in die Verbandsgemeinde Selters kamen und denen es oft am Nötigsten fehlte. „Manche Kinder trugen im Winter Sandalen. Das passiert nun nicht mehr“, sagt er während der Feier. Inzwischen nehmen rund 120 Kunden dieses Angebot des Evangelischen Dekanats Selters an, berichtet Görg-Reifenberg und lobt zudem das ehrenamtliche Engagement der Deutschen und der Flüchtlinge: Dass es während der Öffnungszeiten rund läuft, ist den vielen Freiwilligen zu verdanken, und die mitarbeitenden Flüchtlinge sind inzwischen zu unverzichtbaren Helfern im Kleiderhaus-Team geworden, lobt Josef Görg-Reifenberg.



„Sowohl die Menschen, die sich hier engagieren als auch die, die gute Kleidung spenden sind Teil eines vitalen Prozesses. Eines Prozesses, der der Kommune gut tut und von dem das Kleiderhaus ein wichtiger Bestandteil ist“, sagt der Vertreter des Dekanats Selters, Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum. „Was hier passiert, geht über das ,Buxe oder Jack’ abholen’ weit hinaus: Hier findet gelebte Nächstenliebe und Beziehung statt.“ (bon)

Die Öffnungszeiten des Kleiderhauses sind montags von 10 bis 12 Uhr und dienstags von 18 bis 20 Uhr. Weitere Infos bei Teamleiterin Christel Eggert, Telefon 02626/70581.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Sanierung der Bundesstraße B 8 in der Ortsgemeinde Freilingen

Im Rahmen der Aktion „FWG vor Ort“ informierten sich die Freien Wähler der Verbandsgemeinde Selters in ...

3.000 Euro Spende für Hospiz St. Thomas

„Hier läuft die Ware nicht vom Band, hier arbeitet man mit Herz und Hand.“ Nach dieser Philosophie lebt ...

„KASALLA“-Konzert in Montabaur

Die Band „Us der Stadt met K!“ kommt nach Montabaur! Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr in die Stadthalle ...

Gewährung von Zuschüssen zur Förderung der Vereine

Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2016 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle ...

Öffentliche Abschlussveranstaltung zum Klimaschutzkonzept

Nach gut einjähriger Bearbeitungszeit nun liegt die Ausarbeitung des Klimaschutzkonzepts „Integriertes ...

Erzieherin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

In einem feierlichen Rahmen im Kreise ihrer Kolleginnen wurde die Erzieherin Ella Stricker nach 24 Dienstjahren ...

Werbung